Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigungstechnik - Eco Markisen Eco 5200 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eco 5200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Position der Konsolen:
Die Konsolen sind möglichst nah an den Anbindungspunkten der Arme zu setzen. Die folgenden
!
Skizzen zeigen die bestmögliche Aufteilung der Konsolen. Das Maß >A< sollte maximal 300mm betragen.
i
Bei Koppelanlagen ist darauf zu achten, dass die Anlagen nach dem Einhängen in die Konsolen
noch um ca. 7 cm zueinander verschoben werden müssen.
i
Bei Koppelanlagen mit Tuchschlitzabdeckung müssen die Konsolen im Bereich der Koppelung
(Konsole Pos. 1 bzw. 2) mindestens 30 cm vom Anlagenstoß entfernt montiert werden, um Platz
für die Federwelle zu schaffen.
Bohrungen für Konsolen:
Die Bohrbilder der Konsolen auf die ermittelten
Konsolenpositionen übertragen.
i
Aus statischen Gründen sind an allen Konsolen-
bohrungen Befestigungen zu setzen.
Je nach Montageuntergrund und Befestigungsart
den entsprechenden Bohrer verwenden.

2.6. Befestigungstechnik:

Durch das Eigengewicht der Markise und die maximale Windbelastung der entsprechenden
Windklasse können Auszugskräfte bis zu 3961N (ca. 403 kg) bei Wandmontage und bis zu
5853N (ca. 597 kg) bei Deckenmontage auftreten.
In nachstehender Tabelle sind die maximalen Auszugskräfte auf die obere Schraube in Abhängigkeit von
Markisengröße, Konsolenart, Konsolenzahl und Windklasse 2 (nach Tabelle unter Punkt 2.3) für eine
Montage auf Beton C20/25 (B25) definiert:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eco 5300

Inhaltsverzeichnis