Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wandmontage Des Schaltgerätes; Elektroanschluss; Kabelanschluss - Kessel Staufix FKA Standard Anleitung Für Einbau, Bedienung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1 Wandmontage des Schaltgerätes
Das Schaltgerät muss trocken und frost-
sicher installiert werden, vorzugsweise
im Haus, wo etwaige Alarmmeldungen
auch wahrgenommen werden können.
Vor direkter Sonneneinstrahlung schüt-
Zur Montage muss das Schaltgerät nicht
zen!
geöffnet werden. Zwei waagerechte Bohr-
löcher Ø 6 mm, im Abstand von 168 mm an-
zubringen. Die 2 Linsenkopfschrauben 4,5 x
35 mm (TX20) soweit eindrehen, dass das
Schaltgerät wandbündig eingehängt werden
kann. Hierbei auf genügend Wandabstand
rechts achten, damit eine Deckelöffnung mög-
lich ist. Die Schrauben, die Kunststoffdübel
und eine Bohrschablone sind im Lieferum-
fang enthalten.

2. Elektroanschluss

2.2 Kabelanschluss

Die Steuerleitungen für Sonde und Antriebs-
motor durch das Kabelleerrohr ziehen. Ge-
gebenenfalls die Leitungen für den externen
Signalgeber und den potentialfreien Kontakt
verlegen. Anschließend am Schaltgerät den
Motorstecker (grau, Bild1) und den Sensor-
stecker (weiß, Bild 2) entsprechende den
Markierungen (Bild 3) aufstecken und hand-
fest verschrauben (1 Nm).
Bitte beachten:
Stecker grau auf Buchse grau
Stecker weiß auf Buchse weiß
Hinweis zum Kabelschutz
Bei freiverlegten Sonden- und Motorkabel ist
vor Verbiß von Ungeziefer zu schützen. Ein
entsprechender Schutzmantel ist über den
KESSEL-Kundendienst erhältlich.
5
Bild 1, grau
Bild 2, weiß
Bild 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis