Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gardena 1885 Betriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1885:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1885-20.960.01_11.11.2013_GARDENA.QXP 13.11.2013 10:37 Seite 9
Bodenfeuchte- oder
Regensensor anschließen
(optional) :
G H
Neben der zeitabhängigen Bewässerung besteht zusätzlich die
Möglichkeit der Einbeziehung der Bodenfeuchtigkeit oder des
Niederschlags in das Bewässerungsprogramm.
Hinweis : Bei ausreichender Bodenfeuchtigkeit oder bei
Niederschlag wird der Stopp des Programms ausgelöst oder
die Aktivierung des Programms unterbunden. Die manuelle
Bewässerung ist davon unabhängig immer möglich.
A
1. Steuerteil
vom Gehäuse des Bewässerungscomputers
abziehen (siehe 4. Inbetriebnahme „Batterie einlegen" ) .
2. Bodenfeuchtesensor im Beregnungsbereich – oder –
Regensensor (ggf. mit Verlängerungskabel) außerhalb des
Beregnungsbereiches platzieren.
F
3. Sensor-Kabel
G
4. Abdeckung
abziehen und den Stecker des Sensorkabels
in den Sensor-Anschluss
stecken.
Es kann bis zu 1 Min. dauern, bis der Status des Sensors im
F
Display angezeigt wird.
Zum Anschluss älterer Sensoren wird möglicherweise das
GARDENA Adapter-Kabel Art. 1189-00.600.45 benötigt,
welches über den GARDENA Service bezogen werden kann.
durch die Öffnung des Gehäuses führen.
H
des Bewässerungscomputers ein-
F
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis