Wichtige
Sicherheitsanweisungen
1. Lesen Sie diese Anweisungen. Die Sicherheits- und Bedienungsanweisungen sind zu lesen, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird.
2. Bewahren Sie die Anweisungen auf. Die Sicherheits- und Bedienungsanweisungen sind für die spätere Einsichtnahme aufzubewahren.
3. Beachten Sie alle Warnungen. Alle Warnhinweise am Gerät und in der Bedienungsanweisung sind zu beachten.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen. Alle Bedienungs- und Gebrauchsanweisungen sind zu befolgen.
5. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
6. Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen. Installieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers.
7. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Radiatoren, Heizkörpern, Öfen oder anderen Apparaten (einschließlich Verstärkern) auf.
8. Falls der beigefügte Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, wenden Sie sich an einen Elektriker, um die veraltete Steckdose zu ersetzen.
9. Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller vorgegebenes Zubehör.
10. Ziehen Sie bei Gewitter oder bei längerer Nichtverwendung des Geräts den Netzstecker aus der Steckdose.
11. Lassen Sie Wartungsarbeiten von qualifiziertem Personal durchführen. Wartungsarbeiten sind erforderlich, wenn das Gerät etwa am Netzkabel
oder am Anschluss beschädigt wurde, nicht richtig funktioniert oder fallen gelassen wurde.
12. Stellen Sie das Gerät nicht an einem beengten Platz auf. Die Belüftung darf nicht durch abgedeckte Lüftungsöffnungen behindert werden.
13. Um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden, entfernen Sie die Abdeckung nicht, da sich im Inneren keine vom Benutzer wartbaren Teile
befinden. Lassen Sie Wartungsarbeiten von qualifiziertem Personal durchführen.
14. Das Gerät darf nicht in Wasser getaucht oder in der Dusche oder im Badezimmer verwendet werden.
15.
Zwischen der Antenne des Produkts und Personen muss ein Mindestabstand von 20 cm eingehalten werden.
2