Seite 1
Owner’s manual Bedienungsanleitung Manuel de l’utilisateur Manuale dell’utente Brugsvejledning Manual de instrucciones...
Seite 2
Safety instructions Keep the radio away from heat sources, such as naked flames or candles. Ensure that the unit has adequate ventilation (at least 10cm space all round). Do not use the radio near water. Avoid liquids dripping or splashing onto the radio. Do not place any objects containing liquids on the unit, such as vases.
Seite 17
Inhalt Beschreibung der Bedienelemente ............ 2 Angezeigte Elemente ................3 Quick Setup - Schnellstart ..............3 Die gewünschte Sprache auswählen..........4 Quelle auswählen ................4 DAB hören ..................4 Senderwechsel..........................4 Angezeigte Informationen ändern ....................4 Autotune (Automatischer Sendersuchlauf) ................... 5 UKW hören ..................5 Senderwechsel..........................
Angezeigte Elemente Aktuelle Zeit Lautstärkeanzeige Signalstärkeanzeige iPod-/iPhone- iPod Sleep Timer/Snooze aktiv Quellenauswahl Stereo-/Mono-Anzeige Alarmanzeige DAB- und UKW- (1,2,3,4) Quellenanzeige Menü-/Text-/Informationsanzeige Quick Setup - Schnellstart Wurfantenne abrollen und senkrecht aufhängen; dann Netzadapter unten an das Gerät anschließen.. 9V DC 9V DC Netzadapter mit der Netzsteckdose verbinden.
Die gewünschte Sprache auswählen. Siesta iDock unterstützt vier Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch und Italienisch. Menu drücken und mit den Tasten + und − zu „Language“ blättern. Select drücken. Die gewünschte Sprache mit den Tasten + und − auswählen und zur Bestätigung Select drücken.
Autotune (Automatischer Sendersuchlauf) Geht ein Sender/ein Signal verloren oder soll die Senderliste aktualisiert werden, können die DAB-Sender mit einem automatischen Sendersuchlauf neu eingestellt werden. Menu (Menü) drücken und „Autotune“ (automatischer Sendersuchlauf) einstellen. UKW hören Senderwechsel Beim Hören von UKW werden zwei Einstellungsmodi angeboten – Manual (Manuell) und Seek (Suchen) (Standard): Manual Mit den Tasten + oder −...
iPod oder iPhone hören. Siesta iDock kann über die eingebauten Lautsprecher Musik vom iPod oder vom iPhone wiedergeben. iPod-/iPhone-Dock-Adapter anpassen Siesta iDock ist mit allen iPod- und iPhone-Modellen kompatibel, die mit dem iPod Universal Dock verbunden werden können. Den Adapter auswählen, der mit dem jeweiligen iPod/iPhone kompatibel ist (siehe Tabelle). Dock-Adapternummer* Dock- iPod...
iPod/iPhone docken Den iPod/das iPhone in den richtigen Dock-Adapter auf der Oberseite des Geräts einsetzen. Sollten Sie den Dockadapter noch nicht angeschlossen haben, schauen Sie bitte in der Tabelle auf Seite 6 nach, welchen Dockadapter Sie benötigen. Siesta iDock beginnt bei Bedarf mit dem Laden des iPod/iPhone. Der Ladevorgang stoppt, sobald der iPod komplett aufgeladen ist (überprüfen Sie die Bildschirmanzeige des iPod).
Datum einstellen und ein Datumsformat vorgeben: Tag-Monat-Jahr oder Monat-Tag-Jahr. PowerPort Das Siesta iDock bietet einen PowerPort über den Standard-USB-Geräte, wie z. B. Lüfter und Mobiltelefon-Ladegeräte, betrieben werden können. Von PURE Choice freigegebenes PowerPort-Zubehör wird in Kürze erhältlich sein. PowerPort Anmerkung: PowerPort unterstützt keine USB-Hubs.
Alarme einstellen Das Siesta iDock verfügt über vier Alarme. Ein aktivierter Alarm schaltet entweder das Radio ein (in Standby) und wählt einen DAB- oder UKW-Sender aus, aktiviert den iPod (sofern angedockt) oder aktiviert einen Alarmton. Alarm einstellen Die Alarmtaste (1-4) gedrückt halten, zu der der Alarm gespeichert werden soll. Auf diese Weise wird die Alarmeinrichtung gestartet.
Dauer der Stummschaltung des Wecksignals ändern Die Dauer der Stummschaltung kann eingestellt werden. Die Taste Menu (Menü) drücken, bis zu „Snooze time“ (Stummschaltungszeit) blättern und Select (Auswahl) drücken. Dann die Stummschaltungszeit mit den Tasten +/− zwischen 5 und 30 Minuten einstellen und mit Select (Auswahl) bestätigen).
Anweisungen zum Upgrade ausführen. Das Produkt registrieren und eine E-Mail-Adresse angeben, um Informationen zu Upgrades zu erhalten (diese stehen auch unter http://support.pure.com zur Verfügung). Anmerkung: USB-Upgrades erfordern einen PC mit Windows XP/Vista und ein geeignetes USB-Kabel (nicht enthalten).
Tipps und Tricks Die Meldung „No stations available“ (Kein Sender verfügbar) wird angezeigt. Der DAB-Empfang ist nicht stark genug, um einen Sender zu empfangen. Sicherstellen, dass die Wurfantenne in voller Länge ausgezogen ist. Mit der Autotune-Funktion (Seite 5) nach Sendern suchen. Durch Ändern der Stellung des Geräts und der Antenne kann ein besserer Senderempfang erreicht werden.
Technische Daten Spezifikationen: Stereo-Digitalradio mit vollwertigem Empfang von Band III und UKW. ETSI EN 300 401-kompatibel und Decodierung aller DAB-Übertragungsmodi 1-4 bis einschließlich 384 kbps (DAB+ bis 192 kbps). Unterstützung für UKW-RDS und RadioText. Zukünftige Upgrades für DAB+. Frequenzbereiche: DAB Band III 174 - 240 MHz, UKW 87,5 - 108 MHz. Lautsprecher: Zwei 2'' Mittentreiber.
Seite 87
Please visit www.pure.com/register to register your product with us. notif y any person or organization of such revisions or changes. Should you have a problem with your unit please contact your supplier or contact PURE Support at the address shown on the rear of this manual. Garantie-Informationen Ausschlusshinweis Imagination Technologies Ltd.
Seite 88
+61 1 800 267 114 support.pure.com/au www.pure.com/au sales.au@pure.com Siesta iDock is a member of the PURE EcoPlus™ product family. All EcoPlus products are designed and manufactured to minimize their environmental impact, with: EcoPlus Reduced power consumption in operation and standby...