Anzeigeeinstellungen
Stellen Sie die Anzeigeoptionen ein, z. B. Bildschirmzeit, Helligkeit und die beim Hören der einzelnen
Quellen angezeigten Informationen. Drücken Sie
das Menü zu öffnen.
Informationen
Für jede Audioquelle stehen andere Informationsanzeigen zur Verfügung:
Digitalradio
Lauftext
Die vom aktuellen Sender übermittelten Textinformationen. Kann
Songtitel, Programmdetails, Nachrichten usw. enthalten.
Senderdaten
Der Multiplex, zu dem der Sender gehört, eine Beschreibung des
Senderinhalts (z. B. „Pop music" [Popmusik]), die Bitrate (Audioqualität)
der Sendungen in kbit/s und eine Stereo/Mono-Anzeige.
Empfangsdaten
Der aktuelle Kanal und die Frequenz, Signalqualität und Signalstärke.
Zeit und Datum
Zeigt das Datum mit einer Uhr an, die die gesamte Anzeige ausfüllt
(wie im Standby-Modus).
Lounge (Pure Connect)
Beschreibung
Vom aktuellen Sender übermittelt. Kann Songtitel und
Programmdetails enthalten.
Ort und Genre
Informationen über die aktuelle Station, z. B.
Sendungsfortschritt
Die meisten Sender sind Live-Streams. Andernfalls wird jedoch
angezeigt, wie weit eine Sendung bereits fortgeschritten ist.
WLAN-Signalstärke
Ein Balken zur Anzeige der aktuellen WLAN-Signalstärke.
Sender-URL
Die URL-Adresse des aktuellen Senders.
Zeit und Datum
Das Datum mit einer Uhr, die die gesamte Anzeige ausfüllt (wie im
Standby-Modus).
Media Player
Track-Info
Informationen zu Interpret und Album (id3-Tags).
Sendungsfortschritt/Dauer
Fortschrittsbalken und Timer mit der Angabe der aktuellen Position
im Track.
WLAN-Signalstärke
Ein Balken zur Anzeige der aktuellen WLAN-Signalstärke.
Zeit und Datum
Das Datum mit einer Uhr, die die gesamte Anzeige ausfüllt (wie im
Standby-Modus).
UKW-Radio
Lauftext
Die vom aktuellen Sender übermittelten Textinformationen. Kann
Songtitel, Programmdetails, Nachrichten usw. enthalten.
Empfangsdaten
Die aktuelle Frequenz und die Signalstärke.
Für die Audioquellen
AUX und iPod
Options
(Optionen) und anschließend Display, um
stehen keine Informationsoptionen zur Verfügung.
UK
Gospel.
11