Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Empfohlene Massnahmen - Oregon HT255 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
OREGON® CORDLESS TOOL SYSTEM
HECKENSCHERE MODELL HT255

FEHLERBEHEBUNG

Verwenden Sie diese Tabelle, um Hinweise auf mögliche Lösungen für Probleme mit
der Heckenschere zu erhalten. Wenn das Problem mit den nachfolgenden Schritten
nicht behoben wird, siehe Abschnitt „Informationen zu Wartung und Kundendienst".
FEHLER
Akku entladen
Vorderer Griffschalter
oder Auslösesperre nicht
aktiviert
Motor läuft nicht
Akkupack nicht
oder läuft mit
vollständig eingesetzt
Unterbrechungen
Akkukontakte
verunreinigt
Akkupack kalt
Motor läuft, aber
Gegenstand verhindert
Schneidmesser
Bewegung des
bewegen sich nicht
Schneidmessers
Angesammeltes Harz
Heckenschere
verhindert Bewegung
des Schneidmessers
schneidet nicht
richtig
Die Schneidmesser sind
stumpf
Über-/
Untertemperaturschutz
des Akkupack ist aktiviert
Verschmutzte oder
beschädigte Kontakte am
Akkupack lädt nicht
Akkupack oder Ladegerät
Akkupack ist am Ende der
Lebensdauer
Ladegerät defekt
AD 0213 - F/N 558936
MÖGLICHE
URSACHE
Laden. Siehe Abschnitt „Aufladen des Akkupacks".
Fassen Sie das Gerät am vorderen Griffschalter an
und ziehen Sie die Auslösesperre zurück, bevor Sie
den Ein-/Ausschalter betätigen. Siehe Abschnitt
„Starten der Heckenschere".
Den Akkupack auf den Akkuanschluss der
Heckenschere drücken, bis er mit hörbarem Klicken
einrastet.
Akkupack entnehmen, Verunreinigungen am
Akkuanschluss entfernen und dann die Kontakte mit
einem sauberen, trockenen Tuch reinigen.
Bringen Sie den Akkupack auf die minimale
Betriebstemperatur von 0 °C.
Siehe Abschnitt „Messerblockade beseitigen".
Siehe Abschnitt „Messerpflege".
Lassen Sie die Messer von einem Fachmann
schärfen.
Dies kann auftreten, wenn die
Heckenschere pausenlos läuft oder hohen
Umgebungstemperaturen ausgesetzt ist. Vor dem
Aufladen warten, bis der Akkupack den akzeptablen
Temperaturbereich erreicht hat. Siehe Abschnitt
„Aufladen des Akkupacks".
Die Kontakte am Akkupack und am Ladegerät
überprüfen. Akkupack wie im Abschnitt „Reinigung
und Wartung" beschrieben reinigen, in das
Ladegerät einsetzen und sicherstellen, dass er richtig
sitzt.
Alle Akkus haben eine begrenzte Lebensdauer.
Wenn der Akkupack mehr als zwei Jahre alt ist
oder häufig wieder aufgeladen wurde, kann es an
der Zeit sein, ihn zu ersetzen. Ersetzen Sie ihn nur
durch einen für die Heckenschere vorgeschriebenen
Akkupack.
Funktionskontrolle bei einem autorisierten
Servicestandort durchführen lassen.
FEHLERBEHEBUNG

EMPFOHLENE MASSNAHMEN

69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis