Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

General Electric B125 Gebrauchsanweisung Seite 118

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pulsoximetrie
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
118
Die Pulsfrequenzmessung basiert auf der optischen
Erkennung eines peripheren Flowpulses und kann somit
bestimmte Arrhythmien nicht erkennen. Das Pulsoximeter darf
nicht ersatzweise für eine EKG-basierte Arrhythmie-Analyse
verwendet werden.
Pflege von Kabeln/Sensoren:
Sensoren für einmalige Patientenanwendung nicht
wiederverwenden.
Sensoren und Patientenkabel nicht durch Bestrahlung,
Dampf oder Äthylenoxid sterilisieren.
Die Sensoroberfläche vor und nach jeder Anwendung am
Patienten reinigen.
Sensor und Kabel nach der Reinigung vollständig trocknen
lassen. Feuchtigkeit und Schmutz am Anschluss können
die Messgenauigkeit beeinträchtigen.
Wenn ein Sensor in irgendeiner Form beschädigt ist, ab
sofort nicht mehr verwenden.
Hat ein Sensor seine vorgesehene Gebrauchsdauer
überschritten, kann dies zu ungenauen SpO
führen. Aus diesem Grund sollte die Messung in
periodischen Abständen neu bewertet werden, indem
zusätzliche Messungen des Patienten und der Geräte
durchgeführt werden, unter Einbeziehung alternativer
Überwachungsmethoden, z. B. der direkten Messung der
arteriellen Oxyhämoglobin-Sättigung (SaO
Ein beschädigter Sensor kann bei der Elektrochirurgie
Verbrennungen verursachen.
Die Oxymetrie-Leistung kann beeinträchtigt sein, wenn
die Durchblutung des Patienten schwach oder die
Signalabschwächung hoch ist.
NEONATAL. Die Anzeige von ungenauen Pulsoximetriewerten
(SpO
-Werten) steht in Zusammenhang mit dem
2
Vorhandensein einer schwachen Signalstärke oder Artefakten,
die sich wegen Patientenbewegungen während der
Signalanalyse ergeben. Diese Situation tritt am häufigsten
dann auf, wenn der Monitor bei Neugeborenen oder
Säuglingen verwendet wird. Dieselben Begleitumstände
beeinflussen bei Erwachsenen die SpO
demselben Ausmaß.
Wir empfehlen die Anwendung folgender Kriterien bei
Verwendung der Pulsoximetrie-Funktion bei Neugeborenen
und Säuglingen:
Die periphere Pulsfrequenz (PPR = Peripheral Pulse Rate),
die über die SpO
-Funktion ermittelt wird, muss innerhalb
2
von 10 % der Herzfrequenz liegen und
Die SpO
-Signalstärke sollte angemessen sein. Dies wird
2
durch die Anzeige von zwei oder drei Sternchen oder
die Abwesenheit der Meldung Schlechte Signalqualität
bestätigt.
Patientenmonitor B125/B105
-Daten
2
).
2
-Werte nicht in
2
2105515-007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für General Electric B125

Diese Anleitung auch für:

B105

Inhaltsverzeichnis