Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorhersehbare Fehlanwendung; Qualifikation Des Bedienpersonals - Collomix ROTA 400 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

R
400
OTA
3.3

Vorhersehbare Fehlanwendung

Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendungen, die Gefahren für den Benutzer, Dritte oder für
den Biaxialmischer mit sich bringen können, sind:
Das Verwenden des Biaxialmischer und des Zubehörs entgegen der bestimmungsgemäßen
Verwendung.
Das Verwenden beschädigter oder nicht mischergeeigneter Gebinde.
Das Mischen explosionsgefährlicher Stoffe.
Das Verwenden von Stoffen, die miteinander chemisch reagieren, insbesondere sich ausdehnende
Stoffe.
Das Betreiben der Anlage außerhalb der in Kapitel „Inbetriebnahme / Bedienung" beschriebenen
physikalischen Einsatzgrenzen.
Das Ändern der Steuerungssoftware ohne vorherige Absprache mit der Collomix GmbH.
Veränderungen am Biaxialmischer sowie An- und Umbauten ohne vorherige Absprache mit der
Collomix GmbH.
Das Betreiben der Anlage entgegen den Bestimmungen der Betriebsanleitung bezüglich
Sicherheitshinweisen, Installation, Betrieb, Wartung und Instandhaltung, Rüsten und Störungen.
Das Überbrücken oder Außerbetriebnehmen von Sicherheits- und Schutzvorkehrungen der
Anlage.
das Betreiben der Anlage bei / mit offensichtlichen Störungen
Reparatur-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten, ohne dass die Anlage ausgeschaltet wurde.
Verletzungsgefahr durch unzulässige Änderungen
Durch eigenmächtige Veränderungen an der Anlage und den Einsatz von Ersatzteilen fremder
Hersteller bestehen Gefahren.
Original-Ersatzteile und –Zubehör des Herstellers verwenden.
Keine Änderungen, An- oder Umbauten ohne Genehmigung des Herstellers durchführen.
3.4

Qualifikation des Bedienpersonals

Die Betriebsanleitung richtet sich an den Betreiber und das Personal mit folgenden
Kompetenzgebieten:
Arbeitsbereich
Installation, Transport und Lagerung
Inbetriebnahme, Außerbetriebnahme
Betrieb
Wartung und Instandhaltung
Störungsbeseitigung
Definition nach DIN EN 60204-1:
Unterwiesenes Personal:
Eine Person, die durch eine Fachkraft über die ihr übertragenen Aufgaben und die möglichen Gefahren
bei unsachgemäßem Verhalten unterrichtet und erforderlichenfalls angelernt sowie über die
notwendigen Schutzeinrichtungen und Schutzmaßnahmen belehrt wurde.
Fachpersonal:
Eine Person, die aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis
der einschlägigen Normen die ihr übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen
kann.
8
WARNUNG
Kompetenz
Fachpersonal
unterwiesenes Personal
unterwiesenes Personal
Fachpersonal
Fachpersonal
Ausgabe G 1.5-18
Collomix GmbH
D-85080 Gaimersheim

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis