[
] : Rötliche Leuchtstofflampe
[
] : Glühbirne
Belichtungsmessung (A.E.)
Die Kamera berechnet automatisch die erforderlichen Belichtungswerte, bevor eine Aufnahme stattfindet.
[
] : Mittelwert (Standard)
Die Belichtung wird für den gesamten Bildschirm gemessen und berechnet. Durch Unterteilung der
Bildschirmfläche wird der Belichtungswert der einzelnen Zellen berechnet. Das Ergebnis ist ein lichtseitig
ausgewogenes Foto.
[
] : Spot
Die Belichtung orientiert sich an einem kleinen Bereich in der Mitte des Bildschirms. Dabei wird die für das in
der Mitte befindliche Motiv geltende Belichtung ermittelt, ohne die Umgebung zu berücksichtigen.
Einfach, Sequenz oder automatische Belichtungskompensation (AEB),
Einstellung S/C
[
] : Einzelne Aufnahme (Standard)
[
] : Sequentielle Aufnahme
Hier werden aufeinander folgende Bilder in einem Abstand von 0,8 Sekunden aufgenommen. Es können
maximal 3 Bilder aufgenommen werden. Bilder, die nicht direkt auf einen Datenträger geschrieben werden,
werden vorübergehend im Puffer zwischengespeichert. Nach der Aufnahme sollten Sie die Bilder kontrollieren,
bevor Sie sie abspeichern.
[AEB] : Automatische Belichtungskompensation
Hier werden drei aufeinander folgende Bilder mit den Belichtungswerten Standard, Überbelichtet (-0,5) und
Unterbelichtet (+0,5) aufgenommen.
Modus für Fokus einstellen
Markieren Sie das Symbol [FOCUS>], und betätigen Sie die ENTER-Taste, um den Modus zur Fokuseinstellung
auszuwählen. Die Auswahl geschieht in der beschriebenen Reihenfolge. Ist der Makromodus ausgewählt, erscheint
das Makrosymbol am LCD-Monitor.
- 30 -