Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nytech ND 3200 Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Verwenden Sie die Kamera nicht, wenn sie raucht, besonders heiß wird, ungewöhnlichen Geruch aussendet,
ungewöhnliche Geräusche macht oder Sie einen sonstigen nicht normalen Zustand beobachten.
Anderenfalls können ein Brand oder elektrische Schläge die Folge sein.
Schalten Sie die Kamera in diesem Fall sofort aus, und trennen Sie sie von der Stromversorgung (Batterien oder
Netzteil). Wenn Sie mit dem Netzteil gearbeitet haben, ziehen Sie es aus der Steckdose, nachdem Sie es von der
Kamera getrennt haben.
Nachdem die Rauchentwicklung aufgehört hat, wenden Sie sich zur Reparatur an Ihren Fachhändler oder eine
autorisierte Service-Werkstatt. Versuchen Sie niemals, die Kamera eigenhändig zu reparieren, da Sie sich so
unvorhersehbaren Risiken aussetzen.
Verwenden Sie die Kamera niemals, wenn Wasser in das Gehäuse eingedrungen ist.
Schalten Sie die Kamera in diesem Fall aus, und trennen Sie sie von der Stromversorgung (Batterien oder Netzteil).
Wenn Sie mit dem Netzteil gearbeitet haben, ziehen Sie es aus der Steckdose, nachdem Sie es von der Kamera
getrennt haben. Wenden Sie sich anschließend an Ihren Fachhändler oder eine autorisierte Service-Werkstatt.
Nehmen Sie die Kamera nicht wieder in Betrieb, da anderenfalls ein Brand oder elektrische Schläge die Folge sein
könnten.
Verwenden Sie die Kamera niemals, wenn Fremdgegenstände in das Gehäuse eingedrungen sind.
Schalten Sie die Kamera in diesem Fall aus, und trennen Sie sie von der Stromversorgung (Batterien oder Netzteil).
Wenn Sie mit dem Netzteil gearbeitet haben, ziehen Sie es aus der Steckdose, nachdem Sie es von der Kamera getrennt
haben. Wenden Sie sich anschließend an Ihren Fachhändler oder eine autorisierte Service-Werkstatt.
Nehmen Sie die Kamera nicht wieder in Betrieb, da anderenfalls ein Brand oder elektrische Schläge die Folge sein könnten.
Falls Ihnen die Kamera herunter gefallen ist oder das Gehäuse beschädigt wurde, schalten Sie sie aus, und trennen
Sie sie von der Stromversorgung (Batterien oder Netzteil). Wenn Sie mit dem Netzteil gearbeitet haben, ziehen Sie
es aus der Steckdose, nachdem Sie es von der Kamera getrennt haben. Wenden Sie sich anschließend an Ihren
Fachhändler oder eine autorisierte Service-Werkstatt.
Nehmen Sie die Kamera nicht wieder in Betrieb, da anderenfalls ein Brand oder elektrische Schläge die Folge sein
könnten.
Legen Sie die Kamera niemals auf instabile Oberflächen wie z.B. eine Waschmaschine oder glatte Flächen.
Anderenfalls könnte sie herunterfallen.
Setzen Sie die Kamera keiner Feuchtigkeit aus, und stellen Sie sicher, dass kein Wasser in das Gehäuse eindringen
kann. Seien Sie beim Gebrauch der Kamera unter extremen klimatischen Bedingungen besonders behutsam (z.B.
bei Regen oder Schnee bzw. am Strand).
Wenn Wasser in das Gehäuse eindringt, können ein Brand oder elektrische Schläge die Folge sein.
- 3 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis