Störungsbehebung
Beanstandung
Während Betriebsart „Spa-
ren" und/oder „Frost" zu
hohe Raumtemperatur.
Falsche oder keine
Regelung.
Es kann nur Automatikbe-
trieb eingestellt werden.
Warmwasserspeicher wird
nicht warm.
Wenn sich die Störung nicht beseitigen lässt:
B Zugelassenen Fachbetrieb oder Kundendienst
anrufen und Störung sowie Geräte-Daten
(vom Typschild in der Klappe) mitteilen.
Gerätedaten
Typ:.......................................................................
Bestellnummer:....................................................
Fertigungsdatum (FD...):......................................
94
Ursache
Hohe Wärmespeicherung des Gebäudes.
BUS-Verbindung der BUS-Teilnehmer
defekt.
Betriebsartenschalter defekt.
Warmwassertemperaturregler am Heizge-
rät zu niedrig eingestellt.
Vorlauftemperaturregler am Heizgerät zu
niedrig eingestellt.
Warmwasserprogramm fehlerhaft
Fehlerhafte Systemkonfiguration für
Warmwassersystem
Abhilfe
Schaltzeit für „Sparen" und/oder „Frost"
früher wählen.
Vom Fachmann die BUS-Verbindung ent-
sprechend Anschlussplan prüfen und ggf.
korrigieren lassen.
FW 500 vom Fachmann tauschen lassen.
Warmwassertemperaturregler höher ein-
stellen.
Ggf. Eingriff der solaren Optimierung
reduzieren.
Vorlauftemperaturregler am Heizgerät auf
Rechtsanschlag einstellen.
Programmierung überprüfen/korrigieren
Konfiguration entsprechend dem ange-
schlossenen Warmwassersystem berichti-
gen.
6 720 647 705 (2011/04)