Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Korrekte Entsorgung Dieses Produkts - Roadstar HIF-1996D+BT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
1.
Stecken Sie das USB-Gerät an den USB-Anschluss.
2.
Drücken Sie die Taste MODE (8) (5 fernbedienung) erneut, um den USB-Modus auszuwählen.
3.
Das Gerät beginnt automatisch, das USB-Gerät auszulesen, nachdem es verbunden ist.
4.
Verwenden Sie die gleiche Vorgehensweise wie bei CDS, um Musik aus Ihrem USB/SD-Gerät zu
hören.
LÖSCHEN
1.
Während der Wiedergabe, drücken und halten Sie die REC (18) (4 fernbedienung). "DEL" wird
auf dem Display angezeigt.
2.
Drücken Sie die Tasten SKIP -/+ (16/17) (12/13 fernbedienung) wiederholt, um zwischen ONE/
FOLDER/ALL zu wählen.
3.
Drücken Sie die REC (18) (4 fernbedienung) erneut, um zu bestätigen.
CODIERUNG
1.
Während Sie eine PHONO/TAPE/BLUETOOTH/AUX-IN/DAB anhören, drücken Sie REC (18) (4
fernbedienung). "REC" wird auf dem Display angezeigt. Die REC-Anzeige leuchtet auf. Die Ver-
schlüsselung ist nun im Gange. Man beachte, dass die Codierungsrate ist 1: 1.
2.
Drücken Sie STOP (15) (6 fernbedienung), um die Aufnahme zu stoppen.
3.
Das Gerät wird mit einer AA-Ordner auf dem USB-Gerät erstellen, die alle aufgezeichneten Spu-
ren enthält.

SICHERHEITSHINWEISE

Das Ausrufszeichen im Dreieck weist den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungsan-
weisungen (Service) in diesem Handbuch hin, die unbedingt zu befolgen sind.
Um die Gefahr elektrischer Schläge auszuschliessen, Gehäuse auf keinen Fall abnehmen.
Im Innem befinden sich keine vom Benutzer selbst instandsetz-baren Teile. Reparaturen dürfen
nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Dieses Gerät ist für 230V ~ 50Hz Netzspannung ausgelegt. Bei längerer Nichtbenutzung des Ge-
räts ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Setzen Sie das Gerät weder Feuchtigkeit noch Regen aus.
Schalten Sie das System erst dann ein, wenn Sie alle Verbindungen genau geprüft haben.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass immer eine ungestörte Frischluftzufuhr sichergestellt ist. Es ist
zum beispiel keinesfalls auf Teppiche und in der Nähe von Gardinen zu stellen oder in Bücherre-
gale einzubauen.
Setzen Sie das Gerät weder direkter Sonneneinstrahlung noch Wärmequellen aus.

KORREKTE ENTSORGUNG DIESES PRODUKTS

(Elektromüll)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner Leben-
sdauer nicht zusammen mit dem normalen HaushaltsmüIl entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerat
bitte getrennt von anderen Abfallen, um der Umwelt bzw. der menschl i chen Gesundhei t ni cht durch unkontrol
l i erte Mül l besei ti gung zu schaden. Recycel n Si e das Gerät, um di e nachhaltige Wiederverwertung von
stofflichen Ressourcen zu fördern. Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder
die zuständigen Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundliche
Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des
Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt wer-
den.
Deutsch
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis