Beschreibung der Bedienoberfläche
Mixer-Sektion
Dieses ist ein 2-Kanal Mixer. Hier können Sie den Sound verändern, Sounds verknüpfen und die Headphone Cue-Funktion ein- bzw. ausschalten.
1
7
8
2
9
10
3
4
11
5
12
6
Effekt-Sektion
Hier können Sie die Effekte für die beiden voneinander unahängigen Effekt-Sektionen (FX1, FX2) einstellen.
2
1
4
1
CH ASSIGN-Bereich
[1]-Taster
schaltet FX 1 (FX 2) für Deck 1 ein bzw. aus.
[SHIFT] + [SLIP]
schaltet FX 1 (FX 2) für Deck 3 ein bzw. aus.
[2]-Taster
schaltet FX 1 (FX 2) für Deck 2 ein bzw. aus.
[SHIFT] + [SLIP]
schaltet FX 1 (FX 2) für Deck 4 ein bzw. aus.
[TR/SAMPLER]-Taster
schaltet FX 1 (FX 2) für TR-S/SAMPLER ein bzw. aus.
2
Effektparameter-Regler
bestimmt den Klangcharakter des ausgewählten Effekts.
[SHIFT] + Effektparameter-Regler
wechselt den Effekttyp.
6
1
[TRIM]-Regler
stellt die Lautstärke ein.
2
[HI], [MID], [LOW]-Regler
heben bzw. senken die Lautstärken der hohen,
1
mittleren und tiefen Frequenzen.
3
[FILTER]-Regler
wendet die Filter-Funktion auf einen Kanal an.
Wenn der [FILTER]-Regler nach rechts gedreht
wird, sind nur die hohen Frequenzen hörbar.
2
Wenn der [FX]-Regler nach links gedreht wird,
sind nur die tiefen Frequenzen hörbar.
4
Channel [CUE]-Taster
schaltet die Cue-Funktion für jeden Kanal
ein bzw. aus. Der Sound des Kanals, dessen
3
[CUE]-Taster leuchtet, wird über die Kopfhörer
ausgegeben.
4
[SHIFT] + [CUE]
5
5
Channel Fader
stellen den Ausgangspegel der Kanäle ein.
6
Cross Fader
blendet zwischen der Audioausgabe des linken
und rechten Deck um.
7
[MASTER LEVEL]-Regler
zeigt den Master Output-Pegel an.
3
5
1
Sie können das Tempo eines Tracks
durch mehrfaches Drücken des
[CUE]-Tasters eingeben (Tap Tempo-
Funktion).
2
3
4
5
3
[BEATS]-Regler
bestimmt die Zeit, für die der Effekt angewendet wird.
4
Effect-Taster
schaltet den Effekt ein bzw. aus.
[SHIFT] + Effect-Taster
5
[TAP]-Taster
Sie können das gewünschte Tempo durch mehrfaches, gleichmäßiges
Drücken dieses Tasters eingeben. Dieses ist dann das Referenztempo für
den Effekt.
Wenn Sie diesen Taster länger gedrückt halten, wird der Tempowert zurück
gesetzt.
[SHIFT] + [TAP]
8
[BOOTH LEVEL]-Regler
stellt den Ausgangspegel der BOOTH OUT-
Buchsen ein.
9
[MIXING]-Regler
bestimmt die Lautstärke-Balance zwischen
Signal des Kanals, dessen Channel [CUE]-Taster
leuchtet und der Gesamtlautstärke für die
Ausgabe über den Kopfhörer.
10
[TR/SAMPLER LEVEL]-Regler
bestimmt den Ausgangspegel des TR-S/
SAMPLER.
11
TR/SAMPLER [CUE]-Taster
schaltet den TR/SAMPLER Output Cue ein bzw.
aus.
12
Level-Anzeige
zeigen den Ausgangspegel der Kanäle und die
Gesamtlautstärke an.
wechselt den Effekttyp.
schaltet den Effektmodus um.