Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Salora 43UHS3500 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät der Schutzklasse II mit funktionalem
Schutzleiter: Dieses Gerät ist so aufgebaut,
dass es keinen Schutzleiter (elektrische
Erdung) für die Verbindung zum Stromnetz
erfordert. Der Schutzleiter dient funktionalen Zwecken.
Schutzleiter (Erdung) Die markierte Klemme
ist für den Anschluss an den mit der Stromleitung
v e r b u n d e n e n S c h u t z l e i t e r ( E r d u n g )
vorgesehen.
Lebensgefährliche Klemme: Die markierte(n)
K l e m m e ( n ) i s t / s i n d i m n o r m a l e n
Betriebszustand
Vo r s i c h t . B i t t e b e a c h t e n S i e d i e
i
Bedienungsanleitung: Der markierte
Bereich bzw. die markierten Bereiche
enthalten durch den Benutzer auszutauschende
Knopfzellenbatterien.
CLASS 1
LASER PRODUCT
Betriebsbedingungen ungefährlich ist.
WARNUNG
Batterien dürfen nicht verschluckt werden, es
besteht chemische Verätzungsgefahr.
Dieses Gerät bzw. das zum Gerät mitgelieferte
Z u b e h ö r e n t h ä l t m ö g l i c h e r w e i s e e i n e
Knopfzellenbatterie
. Wenn die Knopfzellenbatterie
verschluckt wird, führt dies innerhalb 2 Stunden
zu schweren inneren Verätzungen mit möglicher
Todesfolge.
Halten Sie gebrauchte und neue Batterien von
Kindern fern.
Wenn das Batteriefach nicht sicher geschlossen
ist, stoppen Sie die Verwendung des Geräts und
halten Sie Kinder fern.
Falls Sie den Verdacht haben, dass Batterien
verschluckt oder in irgendeinen Körperteil platziert
wurden, suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf.
lebensgefährlich.
Gerät der Laserklasse
Dieses Gerät enthält eine
Laserquelle der Klasse
1, die unter angemessen
v o r h e r s e h b a r e n
Stellen Sie das TV-Gerät niemals auf eine instabile
oder geneigte Unterlage. Andernfalls könnte das
TV-Gerät umfallen und dabei ernste Verletzungen
mit möglicher Todesfolge verursachen. Viele
Verletzungen, insbesondere bei Kindern, können
vermieden werden, wenn die folgenden einfachen
Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden;
• Verwenden Sie nur vom Hersteller des TV-Geräts
empfohlene TV-Möbel oder Standfüße.
• Verwenden Sie nur Möbelstücke, die das Gewicht
des TV-Geräts sicher tragen können.
• Stellen Sie sicher, dass das TV-Gerät nicht über
die Ränder des Möbelstücks hinausragt.
• Stellen Sie das TV-Gerät nicht auf hohe
Möbelstücke (z. B. Regale oder Bücherregale),
ohne das Möbelstück selbst und das TV-Gerät
sicher abzustützen.
• Stellen Sie das TV-Gerät nicht auf Textilien oder
andere Materialien zwischen dem TV-Gerät und
dem Möbelstück.
• Klären Sie Ihre Kinder darüber auf, dass es
gefährlich ist, auf hohe Möbelstücke zu klettern,
um das TV-Gerät oder die Fernbedienung zu
erreichen. Wenn Sie Ihr vorhandenes TV-Gerät
weiterhin nutzen und an einen neuen Platz
stellen, sind die gleichen Vorsichtsmaßnahmen
zu beachten.
WARNHINWEISE ZUR
• Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung durch,
bevor Sie das Gerät an der Wand befestigen.
• Das Set für die Wandbefestigung ist optional. Sie
können es bei Ihrem lokalen Händler kaufen, falls
es nicht mit dem Gerät erworben wurde.
• Installieren Sie das TV-Gerät nicht an der Decke
oder einer geneigten Wand.
• Verwenden Sie für die Wandmontage nur die
dazu vorgesehenen Schrauben und Zubehörteile
• Ziehen Sie die Schrauben zur Wandmontage
fest nach, um das TV-Gerät vor dem Herabfallen
zu bewahren. Ziehen Sie die Schrauben nicht
zu stark an.
Deutsch - 35 -
WARNUNG
WANDMONTAGE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis