Herunterladen Diese Seite drucken

wtw SenTix HW-T 900 Bedienungsanleitung Seite 7

Ph-messkette

Werbung

®
SenTix
HW-T 900(-P)
Folge-
kalibrierungen
In kurzen
Messpausen
Über Nacht oder
länger
ba77090s02
01/2017
fen.
 Tauchen Sie die Messkette senkrecht oder leicht geneigt in die Lösung
ein.
 Achten Sie auf die richtige Eintauchtiefe. Das Schliffdiaphragma muss
vollständig in die Lösung eintauchen. Gleichzeitig muss der Pegel des
Referenzelektrolyts mindestens 2 cm über dem Pegel der Lösung liegen.
 Stellen Sie beim Messen etwa die gleichen Rührbedingungen her wie
beim Kalibrieren.
Die Häufigkeit von Folgekalibrierungen richtet sich nach der Anwendung.
Viele Messgeräte bieten die Möglichkeit, ein Kalibrierintervall einzugeben.
Nach Ablauf des Kalibrierintervalls erinnert Sie das Gerät automatisch an die
fällige Kalibrierung.
3
Lagerung
Tauchen Sie die Messkette bei geöffneter Nachfüllöffnung in Referenzelekt-
rolyt (KCl 3 mol/l, Ag
Spülen Sie die Messkette vor der nächsten Messung kurz mit der Messlö-
sung oder mit entionisiertem Wasser.
Vermeiden Sie den Kontakt der pH-Membran mit dem Gefäßbo-
den, um die pH-Membran nicht zu verkratzen.
Stecken Sie die saubere Messkette in die mit Referenzelektrolyt
+
(KCl 3 mol/l, Ag
-frei) gefüllte Wässerungskappe und schließen Sie die
Nachfüllöffnung.
HINWEIS
pH-Messketten nicht trocken oder in entionisiertem Wasser lagern. Die
Messkette kann dadurch dauerhaft geschädigt werden. Sollte die Flüs-
sigkeit in der Wässerungskappe ausgetrocknet sein, konditionieren Sie
die Messkette mindestens 24 h in Referenzelektrolyt (KCl 3 mol/l, Ag+-
frei).
Bei längerer Lagerung können sich an der Wässerungskappe
Salzablagerungen bilden. Diese haben keinen Einfluss auf die
Messeigenschaften und können bei Wiederinbetriebnahme
einfach mit entionisiertem Wasser entfernt werden.
4
Alterung
pH-Messketten sind Verbrauchsartikel/Verbrauchsmaterial.
Jede pH-Messkette unterliegt einer natürlichen Alterung. Dabei wird das
+
-frei). Beachten Sie dabei die minimale Eintauchtiefe.
Lagerung
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sentix hw-t 900-p