Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Instandhaltung Des Backofens; Reinigung Der Ofentür - Mepamsa COMPACT-405 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigung und Instandhaltung des Backofens

Wichtig
Vor Reinigungsarbeiten immer den Backofen ausschalten, den Stecker aus der
Stromsteckdose ziehen und die Spannung mit dem Hauptschalter der elektrischen
Verbindung abschalten.
Reinigung und Instandhaltung
Edelstahlteile und emaillierte Teile werden immer neu bleiben, wenn man sie mit
Wasser und Spezialprodukten reinigt und sorgfältig trocknet. Keine Produkte
verwenden, die Chlor enthalten, nicht zwei verdünnte Lösungen verwenden, kein
Natron, keine abschleifenden Reiniger, keine Chlorwasserstoffsäure, keinen Essig,
kein Bleichmittel oder sonstige Produkte, die kratzen oder abschleifen können.
Verschiedenartige Flecken auf dem Ofenboden (Saucen, Zucker, Eiweiß und Fett)
werden immer durch Spritzer oder durch ein Überlaufen der Speisen verursacht.
Spritzer erfolgen beim Rösten von Fleisch aufgrund einer zu hohen Temperatur,
wogegen ein Überlaufen durch zu kleine Gefäße oder eine falsche Einschätzung
der Vergrößerung des Volumens beim Kochen verursacht wird. Diesem kann man
durch die Benutzung von Kochgeschirr mit hohem Rand oder durch die Benutzung
der mit dem Ofen gelieferten Fettpfanne vorbeugen. Was die Reinigung des unteren
Ofenteils betrifft, empfehlen wir, eventuelle Flecken bei lauwarmem Ofen zu
beseitigen. Je länger man mit der Reinigung wartet, desto schwieriger können die
Flecken entfernt werden.
Reinigung der Ofentür
Die Ofentür innen und außen bei kaltem Ofen mit Warmwasser und einem weichen
Tuch reinigen. Für die emaillierten Teile und das Ofeninnere Warmwasser und
nicht schleifende Reinigungsmittel verwenden.
ANMERKUNG: Vor Gebrauch die spezielle Schutzfolie an den Edelstahlteilen
entfernen.
64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis