SICHERHEITSHINWEISE
WARNING
Das Gerät und das Zubehör können Kleinteile enthalten.
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kleinkin-
dern auf.
Das Netzteil dient als Trennvorrichtung zwischen Produkt und
Netzanschluss. Die Anschlussbuchse muss sich in unmittelbarer
Nähe des Geräts befinden und gut zugänglich sein.
NETZDIENSTE UND NETZKOSTEN
Ihr Gerät ist für GSM 850/900/1800/1900 MHz-Netze
zugelassen. Um das Gerät nutzen zu können, müssen Sie
eine SIM-Karte einlegen, die vom Betreiber frei geschaltet
ist.
Durch die Verwendung von Netzdiensten können Kosten
anfallen. Einige Funktionen sind nur nach Beantragung
beim Betreiber möglich und teils kostenpflichtig.
BETRIEBSUMGEBUNG
Beachten Sie alle Vorschriften, die an Ihrem jeweiligen
Aufenthaltsort gelten, und schalten Sie das Gerät ab, wenn
sein Gebrauch verboten ist oder Störungen oder Gefahren
verursachen kann. Verwenden Sie das Gerät immer in der
normalen Gebrauchsposition.
Teile des Geräts sind magnetisch. Es kann daher Metall-
objekte anziehen. Bewahren Sie keine Kreditkarten oder
andere Magnetdatenträger in der Nähe des Geräts auf. Es
besteht die Gefahr, dass die darauf gespeicherten Informa-
tionen zerstört werden.
NOTRUF
Wichtig!
Mobiltelefone nutzen Funksignale, das Mobiltelefonnetz, das
Festnetz und benutzerprogrammierte Funktionen. Das bedeutet,
dass eine Verbindung nicht unter allen Umständen garantiert
werden kann. Verlassen Sie sich daher niemals nur auf ein
Mobiltelefon, wenn sehr wichtige Anrufe, z. B. in medizinischen
Notfällen, erforderlich sind.
FAHRZEUGE
Funksignale können die Elektronik von Motorfahr zeugen
(z. B. elektronische Kraftstoffeinspritzung, ABS-Bremssys-
tem, Tempomat, Airbags) stören, wenn diese fehlerhaft
eingebaut wurden oder nicht ausreichend geschützt sind.
Für weitere Informationen über Ihr Fahrzeug oder mögliche
Zusatzausrüstungen
wenden Sie sich bitte an den Hersteller oder an dessen
Niederlassung.
Brennbare Flüssigkeiten, Gase oder explosive Stoffe dürfen
nicht zusammen mit dem Gerät oder seinem Zubehör
aufbewahrt oder transportiert werden.
Bei Fahrzeugen mit Airbags: Denken Sie daran, dass bei
einem Aufprall die Airbags mit beträchtlicher Kraft mit Luft
gefüllt werden. Legen Sie keine Gegenstände, auch keine
stationären oder tragbaren Funkgeräte, direkt über dem
Airbag oder in dem Bereich, in den er sich aufbläht, ab.
Bei unsachgemäßem Einbau des Mobiltelefons kann es
beim Entfalten des Airbags zu ernsthaften Verletzungen
kommen.
Somit besteht kein Garantie- bzw. Haftungsanspruch für
Geschäftsunterbrechungen, Profit- und/oder Datenverluste
sowie für zusätzlich vom Benutzer
installierte Software und/oder andere Informationen. Der
Kaufbeleg mit Kaufdatum ist der Garantienachweis.
GEWÄHRLEISTUNGS- UND SERVICE-
INFORMATION
Falls die Ware aufgrund von Herstellungs- und/oder
Materialfehlern innerhalb von 24 Monaten ab Kauf
(für Akkus und Batterien gelten 6 Monate) einen
Defekt aufweist, bitten wir Sie, unsere Hotline zu
kontaktieren.
Unsere Service-Hotline:
01805 014 589
Mo. - Do. 08:00 - 17:00 Uhr
Fr. 08:00 - 15:30 Uhr
(0,14 € / min aus dem deutschen Festnetz;
aus den deutschen Mobilfunknetzen maximal 0,42 €/Min
gemäß vorheriger Ansage Ihres Anbieters).
ORDNUNGSGEMÄSSE ENTSORGUNG DES
PRODUKTS
[Richtlinie für Elektro- und Elektronikaltgeräte (WEEE =
Waste Electrical & Electronic Equipment)]
(Gilt in Ländern mit einem separaten Sammelsystem)Die
Kennzeichnung auf dem Produkt, auf Zubehörteilen bzw.
auf der dazugehörigen Dokumentation oder Verpackung
gibt an, dass das Produkt und elektronischen Zubehör-
teile (z. B. Ladegerät, Headset, USB-Kabel) nicht
zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden
darf. Um schädliche Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit
durch unsachgemäße Entsorgung zu verhindern, verwenden Sie
die entsprechenden Rücknahmesysteme,
so dass dieses Gerät ordnungsgemäß wiederverwertet und die
nachhaltige Nutzung von Rohstoffen gefördert werden kann.
Private Nutzer wenden sich an den Händler, bei dem das
Produkt gekauft wurde, oder kontaktieren die zuständigen
Behörden, um in Erfahrung zu bringen, wo und wie sie das
Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln können.
Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden
und die Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses
Produkt und elektronische Zubehörteile dürfen nicht zusammen
mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden. Dieses Produkt ist
RoHS-konform.
MEDIZINISCHE GERÄTE
Der Gebrauch von Geräten, die Funksignale aussenden,
wie z. B. Mobiltelefone, kann den Betrieb medizinischer
Geräte stören, wenn diese nicht ausreichend geschützt
sind. Wenden Sie sich an einen Arzt oder den Hersteller des
Geräts, um festzustellen, ob es gegen externe Funksignale
ausreichend geschützt ist, oder wenn Sie andere Fragen
haben. Ist der Gebrauch des Geräts in Krankenhäusern oder
ärztlichen Einrichtungen untersagt, so schalten Sie es bitte
ab. In Krankenhäusern und anderen ärztlichen Einrichtun-
gen werden manchmal Geräte benutzt, die durch externe
Funksignale gestört werden könnten.
MEDIZINISCHE IMPLANTATE
Um mögliche Funktionsstörungen medizinischer Implantate
zu vermeiden, empfehlen Implantather steller einen Min-
destabstand von 15 cm zwischen Mobiltelefonen und dem
Implantat. Personen, die solche Implantate tragen, sollten
folgende Vorsichtsmaßnahmen beachten:
• Halten Sie immer den Mindestabstand von 15 cm zwischen
Mobiltelefon und medizinischem Implantat ein.
• Tragen Sie das Telefon nicht in einer Brusttasche.
• Halten Sie das Mobiltelefon nur an das Ohr, das der
Körperseite mit dem Implantat gegenüberliegt.
Sie sollten das Telefon unverzüglich ausschalten, sobald
Grund zur Annahme besteht, dass eine Störung vorliegt. Bitte
wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie weitere Fragen zur
Nutzung von Mobil telefonen durch Implantatträger haben.
An Bord von Flugzeugen ist der Gebrauch des Geräts
verboten. Schalten Sie das Gerät ab, bevor Sie an Bord
gehen. Der Gebrauch drahtloser Telekommunikationsgeräte
in Flugzeugen kann die Flugsicherheit gefährden und die
bordeigene Telekommunikation stören. Außerdem kann er
gesetzlich verboten sein.
PFLEGE UND WARTUNG
Ihr Telefon ist ein technisch fortschrittliches Produkt und ist
mit größter Sorgfalt zu behandeln. Fahrlässiges Verhalten
kann dazu führen, dass die Gewährleistung erlischt.
• Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit. Regen/Schnee,
Feuchtigkeit und alle Arten von Flüssig keiten können Stoffe
enthalten, die zu Korrosion der Elektronik führen. Wird das
Gerät nass, entfernen Sie den Akku und lassen Sie das Gerät
vollständig trocknen, bevor Sie den Akku wieder einlegen.
• Bewahren Sie das Gerät nicht in staubigen, schmutzigen
Umgebungen auf. Die beweglichen Geräteteile und die
Elektronik könnten beschädigt werden.
• Schützen Sie das Gerät vor Hitze. Hohe Temperaturen
können die Lebensdauer der Elektronik verringern, die
Akkus schädigen und Kunststoffteile verformen oder gar
schmelzen lassen.
• Schützen Sie das Gerät vor Kälte. Beim Aufwärmen auf
normale Temperaturen kann sich im Innern Kondens wasser
bilden, das die Elektronik schädigt.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät anders als hier beschrieben zu
öffnen.
SPEZIFISCHE ABSORPTIONSRATE (SAR)
Dieses Gerät erfüllt die internationalen Sicherheitsvor-
schriften für die Funkwellenbelastung. Ihr Mobiltelefon ist
ein Funkwellensender- und -empfänger. Es ist so entwickelt,
dass es die von der unabhängigen wissenschaftlichen Orga-
nisation ICNIRP (International Commission of Non-Ionizing
Radiation Protection, dt. Internationalen Kommission für
den Schutz vor nichtionisierender Strahlung) empfohlenen
Grenzwerte für Funkwellen nicht überschreitet.
Der Richtlinien für Funkwellenexposition basieren auf
einem Maß, das als spezifische Absorptionsrate oder SAR
bekannt ist. Der SAR-Grenzwert für mobile Geräte beträgt
2,0 Watt/Kilogramm (W/kg) als Durchschnittswert pro
10 Gramm Körpergewebe. Die Belastungsgrenzen liegen
innerhalb eines breiten Sicherheitsrahmens, mit dem die
Sicherheit der Bevölkerung unabhängig von Alter oder
Gesundheitszustand gewährleistet werden soll.
SAR-Prüfungen werden in standardmäßig geltenden
Betriebspositionen durchgeführt, wobei das Gerät über alle
geprüften Frequenzbänder bei höchstem bauartgeprüften
Leistungspegel übermittelt. Der maximale SAR-Wert gemäß
den ICNIRP-Richtlinien für das Gerät beträgt:
Kopf SAR: 0,386 W/kg
Körper SAR: 0,762 W/kg
Bei normaler Verwendung des Geräts liegen die SAR-Werte
für dieses Gerät normalerweise weit unter den oben
angegebenen Werten. Dies liegt daran, dass aus Gründen
der Systemeffizienz und der Minimierung von Störungen
ORDNUNGSGEMÄSSE ENTSORGUNG DER
AKKUS IN DIESEM PRODUKT
(Gilt in Ländern mit Abfalltrennung)
Die Kennzeichnung auf dem Akku bzw. auf der dazu-
gehörigen Dokumentation oder Verpackung gibt an,
dass der Akku zu diesem Produkt nicht zusammen
mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf.
Wenn der Akku mit den chemischen Symbolen Hg, Cd oder
Pb gekennzeichnet ist, liegt der Quecksilber-, Cadmium-
oder Blei-Gehalt der Batterie über den in der EG-Richtlinie
2006/66 festgelegten Referenzwerten.
Wenn Akkus nicht ordnungsgemäß entsorgt werden,
können sie der menschlichen Gesundheit bzw. der Umwelt
schaden. Bitte helfen Sie, die natürlichen Ressourcen zu
schützen und die nachhaltige Wiederverwertung von
stofflichen Ressourcen zu fördern, indem Sie die Akkus von
anderen Abfällen getrennt über Ihr örtliches kostenloses
Altbatterie-Rücknahmesystem entsorgen.
EXPLOSIONSGEFÄHRDETE BEREICHE
Schalten Sie das Gerät in Bereichen mit Explosionsgefahr
immer ab. Befolgen Sie alle Hinweise und Anweisungen.
Eine Explosionsgefahr besteht zum Beispiel auch an Orten,
an denen Sie normalerweise den Motor Ihres Fahrzeugs
ausschalten müssen. In diesen Bereichen kann Fun-
kenbildung zu Explosion oder Brand führen; es besteht
Verletzungs- und Lebensgefahr.
Schalten Sie das Gerät an Tankstellen und sämtlichen
anderen Orten ab, an denen es Benzinpumpen und Fahr-
zeugwerkstätten gibt.
Halten Sie sich an die Einschränkungen für den Gebrauch
von Funkgeräten an Orten, an denen Kraftstoffe gelagert sind
und verkauft werden, im Bereich von Chemiewerken und
von Sprengarbeiten. Bereiche mit Explosionsgefahr sind oft –
aber nicht immer – eindeutig gekennzeichnet. Dies gilt auch
unter Deck auf Schiffen, den Transport oder die Lagerung
von Chemikalien, Fahrzeuge, die mit Flüssigtreibstoff (wie
Propan oder Butan) betrieben werden, sowie Bereiche, in
denen in der Luft Chemikalien oder Partikel, wie Fasern,
Staub oder Metallpulver, enthalten sind.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen. Schützen Sie es vor Stößen
oder Erschütterungen. Bei grobem Umgang können Leiter
und feinmechanische Teile zerstört werden.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit scharfen Mitteln.
Diese Hinweise gelten für das Gerät, den Akku, den
Netzadapter und anderes Zubehör. Funktioniert das Telefon
nicht ordnungsgemäß, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler. Bringen Sie Ihren Kaufbeleg oder eine Kopie der
Rechnung mit.
des Netzwerks die Ausgangsleistung Ihres Mobiltelefons
automatisch verringert wird, wenn für das Gespräch nicht
die volle Leistung benötigt wird. Je geringer die Ausgangs-
leistung, desto geringer auch der SAR-Wert.
Dieses Telefon entspricht den Richtlinien hinsichtlich
HF-Exposition bei normaler Benutzung am Ohr oder bei
Positionierung mit 0.5 cm Abstand zum Körper. Wenn eine
Gürteltasche, ein Gürtelclip oder eine Halterung verwendet
wird, um das Gerät am Körper einzusetzen, sollte diese
Vorrichtung kein Metall enthalten, und das Gerät sollte
mindestens den oben angegebenen Abstand (0,5 cm) zum
Körper haben.
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat ausgewiesen,
dass es gemäß dem aktuellen wissenschaftlichen Informati-
onsstand keinen Bedarf für spezielle Vorsichtsmaßnahmen
bezüglich der Verwendung von Mobiltelefonen gibt. Wenn
Sie die Exposition reduzieren wollen, empfiehlt die WHO,
die Nutzung einzuschränken oder eine Freisprecheinrich-
tung zu verwenden, um das Gerät von Kopf und Körper fern
zu halten.
TECHNISCHE DATEN
Netzwerk Frequenz
GSM 850 [33] / 900 [33] /
(MHz) [abgestrahlte
1800 [30] / 1900 [30]
max. Sendeleistung /
dBm]:
Bluetooth (GHz)
2.0 (2.4) [10]
[abgestrahlte max.
Sendeleistung / dBm]
Maße:
95 mm x 47 mm x 16 mm
Gewicht:
74 g
Akku:
3,7 V/600 mAh Lithium-Ionen-
Akku
Umgebungstempera-
Min: 0 °C (32 °F)
tur für den Betrieb:
Max: 40 °C (104 °F)
Umgebungstempera-
Min: 0 °C (32 °F)
tur für das Laden:
Max: 40 °C (104 °F)
Lagerungstemperatur:
Min: -20 °C (-4 °F)
Max: 60 °C (140 °F)
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
LITHIUM-IONEN-AKKU
Dieses Produkt enthält einen Lithium-Ionen-Akku. Bei
unsachgemäßem Umgang mit dem Akku besteht Brand-
und Verbrennungsgefahr.
WARNUNG
Bei falschem Einsetzen des Akkus besteht Explosions gefahr. Um
Brand- und Verbrennungsgefahren zu vermeiden, darf der Akku
nicht zerlegt, mechanischem Druck ausgesetzt, durchstochen,
kurzgeschlossen, Temperaturen über 60° C (140° F) ausgesetzt
oder mit Wasser und Feuer in Berührung gebracht werden.
Gebrauchte Akkus müssen gemäß den vor Ort geltenden Bestim-
mungen sowie gemäß den Angaben in der beiliegenden Produkt-
information entsorgt oder dem Recycling zugeführt werden.
GEHÖRSCHUTZ
ACHTUNG
Die Exposition gegenüber starker Geräuschbelas-
tung kann zur Schädigung des Gehörs führen.
Eine zu hohe Lautstärkeeinstellung des Mobilte-
lefons kann zur Ablenkung beim Fahren und zu
Unfällen führen. Stellen Sie das Headset auf mittlere Lautstärke
ein und halten Sie das Telefon nicht in die Nähe des Ohrs, wenn
der Freisprechmodus aktiviert ist.
GARANTIE
Falls Sie bei der Einrichtung und/oder Verwendung Ihres
Telefons Unterstützung benötigen, finden Sie die entspre-
chenden Kontaktinformationen auf dieser
Website:
www.swisstone.de
Wenn Sie innerhalb von 24 Stunden nach Erwerb des
Telefons Fertigungs- bzw. Materialfehler feststellen, setzen
Sie sich bitte mit dem Händler in Verbindung. Die Garantie
gilt nicht für Schäden durch unsachgemäße Behandlung
oder durch Nichtbeachtung der in dieser Bedienungsanlei-
tung enthaltenen Informationen
sowie nicht für Störungen, die durch den Händler oder
Benutzer entstanden sind (z. B. bei Installation, Software-
Downloads, etc.) und nicht bei Totalverlust des Geräts.
Des Weiteren gilt die Garantie nicht für Schäden durch
Eindringen von Flüssigkeiten, mangelnde Wartung, unsach-
gemäße Bedienung oder andere durch den Benutzer
verursachte Umstände.
Sie gilt ferner nicht bei Ausfällen, die durch Gewitter oder
andere Spannungsschwankungen verursacht sind.
In diesen Fällen behält sich der Hersteller das Recht vor, die
Kosten für Ersatz oder Reparatur dem Kunden in Rechnung
zu stellen. Für Verschleißteile, wie Akku, Tastatur oder
Gehäuse gilt eine beschränkte Garantie von 6 Monaten.
Bedienungsanleitungen und ggf. mitgelieferte Software sind
von dieser Garantie ausgenommen. Weitere bzw. andere
Ansprüche in Verbindung mit der Garantie des Herstellers
sind ausgeschlossen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt IVS-GmbH, dass der Funkanlagentyp
Swisstone SC 330 der folgenden Richtlinien entspricht:
2014/53/EU (RED) und 2011/65/EU (RoHS).
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist
unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.swisstone.de
Hergestellt und vertrieben von: IVS-GmbH
Im Frauental 14, 92224 Amberg - Deutschland