Die im Primärkreis eingeschleifte Sicherung befindet sich im un- Folge zum Totalausfall des Mikrofons führen. teren Bereich der Netzbuchse in einem markierten Ladefach. Es ist deshalb ratsam, sich eine von einer AKG-Servicestelle aus- Dieses kann bei Bedarf mittels eines Flachschraubendrehers gesuchte Röhre in Reserve zu halten.
3. Technische Daten des Mikrofons Arbeitsweise: Druckgradient-Doppelmembran-Mikrofon mit Röhren-Vorverstärker Richtcharakteristik: Kugel, Niere, Achter und sechs Zwischenstellungen, fernsteuerbar vom Netzgerät N 12 VR Empfindlichkeit bei 1000 Hz: 10 mV/Pa –40 dBV*) Übertragungsbereich: 30–20.000 Hz ± 2,5 dB von Sollkurve Elektrische Impedanz: 200 Ohm ±...
Seite 4
Schaltung des Mikrofons Schaltung des Netzgerätes...
Kapsel CK 12 2072 Z 0008 Dabei werden Studio- und Bühnenanwendung gleichermaßen Sicherung 50 mA 0012 E 0009 berücksichtigt. Sicherung 250 mA 0012 E 0007 Bitte bestellen Sie Ersatzteile bei Ihrer lokalen AKG-Service- stelle oder AKG-Vertretung. Frequenzkurven Polardiagramme Kugel Niere Achter...