Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Inhalt Der Montage- Und Installationsanleitung; Veränderungen Und Umbauten An Dem Gerät - Eaton CEAG ESF-E30 Montage- Und Betriebsanleitung

Elektroverteiler mit funktionserhalt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CEAG ESF-E30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit

2 Sicherheit
Das Gerät ist zum Zeitpunkt seiner Entwicklung und Ferti-
gung nach geltenden, anerkannten Regeln der Technik
gebaut und gilt als betriebssicher.
Es können jedoch von diesem Gerät Gefahren ausgehen,
wenn es von nicht fachgerecht ausgebildetem Personal,
unsachgemäß oder nicht bestimmungsgemäß verwendet
wird.
Die besonderen Vorschriften der Seiten 2 - 6 dieser Anlei-
tung sind zu beachten.
Beachten Sie die Normen sowie Vorschriften des VDE,
der DIN.
Stellen Sie sicher, dass die Auflagen der Brandschutz-
behörden beachtet und eingehalten werden.
Stellen Sie sicher, dass die Auflagen der Bauaufsichts-
behörden eingehalten werden.
Stellen Sie sicher, dass die Auflagen der technischen
Baubestimmungen für Ihr Bundesland eingehalten
werden.
Berücksichtigen Sie die Musterleitungsanlagen Richtli-
nie (MLAR).
Stellen Sie sicher, dass durch den Anbau des Gehäuses
die Feuerwiderstandsdauer und die Standsicherheit der
Brandwand, welche das Gehäuse anmontiert wurde,
nicht herabgesetzt wird.
Stellen Sie sicher, dass das Gehäuse keine Beschädi-
gungen aufweist z.B. Risse oder Verschiebungen in der
Dämmung.
Stellen Sie sicher, dass das Gehäuse im Betrieb immer
geschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass der Schwenkbereich der Tür
immer frei ist.
Stellen Sie sicher, dass die Standsicherheit des
Gehäuses gegeben ist.
Reparaturen von Beschädigungen oder Fehlfunktionen
des Gehäuses sind durch von CEAG autorisiertes
Personal durchzuführen.
Stellen Sie sicher, dass die zusätzlichen Hinweise des
jeweils aktuellen Prospektes eingehalten werden.
Die Vorschriften der allg. bauaufsichtlichen Zulassung
Z-86.2-1 hinsichtlich der Ausführung, der Befestigung,
der Kabeleinführung usw. sind zu beachten.
4
ANLEITUNG CEAG ESF-E30, ELEkTrovErTEILEr mIT FUNkTIoNSErhALT 40071860037 (G) November 2018 www.ceag.de
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Elektroverteiler mit Funktionserhalt Typ ESF-E30
dient zur batteriegestützten Überwachung und Stromver-
sorgung der Sicherheitsbeleuchtung.
2.2 Inhalt der Montage- und
Installationsanleitung
Jede Person, die damit beauftragt ist, Arbeiten an oder
mit dem Gerät auszuführen, muss die Betriebsanleitung
vor Beginn der Arbeiten an dem Gerät gelesen und
verstanden haben. Dies gilt auch, wenn die betreffende
Person mit einem solchen oder ähnlichen Gerät bereits
gearbeitet hat oder durch den Hersteller geschult wurde.
2.3 Veränderungen und Umbauten an dem Gerät
Zur Vermeidung von Gefährdungen und zur Sicherung der
optimalen Leistung dürfen an dem Gerät weder Verände-
rungen noch An- oder Umbauten vorgenommen werden,
die durch den Hersteller nicht ausdrücklich genehmigt
worden sind.

2.4 Verantwortung des Betreibers

Diese Betriebsanleitung muss in unmittelbarer Umgebung
des Gerätes aufbewahrt werden und den an und mit
dem Gerät beschäftigten Personen jederzeit zugänglich
sein. Das Gerät darf nur in technisch einwandfreiem und
betriebssicherem Zustand betrieben werden. Das Gerät
muss vor jeder Inbetriebnahme auf Unversehrtheit geprüft
werden. Die Angaben der Betriebsanleitung sind vollstän-
dig und uneingeschränkt zu befolgen!

2.5 Anforderungen an das Personal

An und mit dem Gerät darf nur autorisiertes und ausge-
bildetes Fachpersonal arbeiten. Das Personal muss eine
Unterweisung über auftretende Gefahren erhalten haben.
Als Fachpersonal gilt, wer aufgrund seiner fachlichen
Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis
der einschlägigen Bestimmungen die ihm übertragenden
Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen
kann.

2.6 Arbeitssicherheit

Durch Befolgen der angegebenen Sicherheitshinweise
und Anweisungen in dieser Betriebsanleitung können
Personen- und Sachschäden während der Arbeit mit und
an dem Gerät vermieden werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis