Herunterladen Diese Seite drucken

ASTRO VZN8 Bedienungsanleitung Seite 3

Zusammenführungsnetzwerk

Werbung

Einstellung der Verstärkung
Abbildung 2
Wichtig!
Bei Betrieb des U 901/VZN 8 müssen alle nicht benutzten Eingänge
(75-Ohm-Abschlusswiderstand) abgeschlossen werden.
Wobei in den zugehörigen Steckplätzen für Pad x (siehe Abb. 2) eine 0
dB Brücke eingesteckt werden soll, oder man kann in den zugehörigen
Steckplatz für Pad x ein 20-dB-Dämpfungsglied einstecken. In diesem
Fall braucht man keinen Abschlusswiderstand einzusetzen.
Einstellung der Verstärkung
Zur Einstellung der Verstärkung Deckel abschrauben!
Im Lieferzustand mit 0-dB-Gliedern ist die maximale Verstärkung von
7 dB eingestellt.
Je nach Erfordernis kann die Verstärkung bzw. Dämpfung der einzelnen
Eingangssignale durch das Einstecken der verschiedenen Dämpfungs-
glieder ( 0.45" JXP Attenuators) in die Steckplätze für Pad 1 bis Pad 8
(siehe Abb. 2) in 0,5 dB Schritten eingestellt werden.
Darüber hinaus verfügt das Gerät über einen Steckplatz für Pad 9, wel-
ches das zusammengeführte Signal gemeinsam durch verschiedene
0,45" JXP Attenuatoren vor dem Verstärker bedämpft kann.
Im weiteren erlaubt das Gerät Einstellung der Schräglage (Preemphase)
der zusammengeführten Signale nach dem Verstärker. Das Freischalten
der Einstellungsmöglichkeit von Preemphase erfolgt über die Kurzschlus-
sbrücken an dem Steckplatz ST 1. Durch das Einstecken verschiedener
0,45" JXP Attenuatoren in den Steckplatz Pad 10 erfolgt die eigentliche Ein-
stellung der Schräglage, wodurch der Wert der Dämpfung auf dem JXP
Attenuator der Absenkung des Signals um diesen Wert bei 47 MHz (+ 0,5
dB) entspricht. Durch das Aktivieren der Schräglageneinstellung wird das
gesamte Signal um etwa 1 dB abgesenkt.
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

U 901