Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

http://catalog.moeller.net
Analog-Ein-/Ausgabebaugruppe
Allgemeines
Normen und Bestimmungen
Umgebungstemperatur
Umgebungstemperatur Lagerung
Gewicht
Platzbedarf
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Schutzklasse
Schutzart
Baugruppen je BGT
Spannungsversorgung PS416-Bus
Spannungsversorgung extern
Analog-E/A zu PS416-Bus
Ein-/Ausgänge
Potentialtrennung
Eingangskanäle
Ausgangskanäle
Eingangsbereich Spannung
Kanal 0 – 3
Kanal 4 – 7
Ein-/Ausgangsbereich Spannung
Einstellung der Spannungsbereiche
Kanal 0 – 3
Kanal 4 – 7
alle Kanäle
Eingangsbereiche Strom
Ein-/Ausgangsbereiche Strom
Einstellung der Strombereiche
Umschaltung Strom-/Spannung je Kanal
Messprinzip der Eingangskanäle
Auflösung
g10 V, 0 – 10 V
g 5 V, 0 – 5 V
0 – 1 V
0 – 20 mA
4 – 20 mA
Ausgänge kurzschluss-/überlastsicher

Genauigkeit

differentielle Nichtlinearität 0 – 55 °C
Gesamtfehler Spannungs- und Stromein- und -ausgänge (0 –55 °C)
Abweichung unter Einfluss von EMV-Störungen
Wandlungszeit
Eingänge (8/12 Bit)
Ausgänge (12 Bit)
Belastung der Spannungsausgänge
Bürde der Stromausgänge
Eingangsimpedanz Spannungseingänge
Eingangsimpedanz Stromeingänge
Datenausgabe
Abtastzeit/Mittelwertbildung
Hinweise
Moeller HPL0211-2007/2008
Technische Daten
Analog-Ein-/Ausgabebaugruppen
PS416-AIN-400
EN 61131-2, EN 50178
°C
0...55
°C
–25...70
kg
ca. 0.2
4 TE = 1 Steckplatz
a Seite 4/143
1
IP20
Anzahl
max. 8/11 (begrenzt durch Netzteil)
V DC
5/max. 700 mA
entfällt
V AC
600
zum internen Bus der PS 416
Anzahl
8
Anzahl
V
g 5
0 – 5
g 10
0 – 10
V
0 – 1
V
über Software von der SPS aus
fest 0 – 1 V
mA
0 – 20
4 – 20
mA
über Software von der SPS aus
über Vorwahlschalter
sukzessive Approximation
Bit
F 12
Bit
F 12
Bit
F 12
Bit
F 12
Bit
F 11
LSB
< 1 (alle Bereiche)
%
typ. 0.4
%
max. 10 (Störklasse 3)
ms
1.6 – 14
ms
kO
O
> 100 kO, 56 pF
O
50
mit Abbild
durch Topologiekonfigurator der
Software S 40 einstellbar
Alle Fehlerangaben beziehen sich auf den jeweiligen Bereichswert.
4/147
PS416-AI...
PS416-AIO-400
EN 61131-2, EN 50178
0...55
–25...70
ca. 0.2
4 TE = 1 Steckplatz
a Seite 4/143
1
IP20
max. 6/8 (begrenzt durch Netzteil)
5/max. 1 A
entfällt
600
zum internen Bus der PS 416
4
4
g 5
0 – 5
g 10
0 – 10
über Software von der SPS aus
0 – 20
4 – 20
über Software von der SPS aus
über Vorwahlschalter, Verdrahtung
sukzessive Approximation
F 12
F 11 (Ausgänge)
F 12 (Eingänge)
F 12
F 11
ja
< 1 (alle Bereiche)
typ. 0.4
max. 10 (Störklasse 3)
1.6 – 7.6
1.6 – 2.8
f 2
f 560
> 100 kO, 56 pF
50
mit Abbild
durch Topologiekonfigurator der
Software S 40 einstellbar

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy controlEasy hmi

Inhaltsverzeichnis