Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

O 50 O Pro Eingang - Moeller Easy Relay Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

http://catalog.moeller.net
Analog-EM4
Analog-Eingänge
Anzahl
Signalbereiche
Potentialtrennung
Anschlussart der Signalgeber
Auflösung
zulässige Potentialdifferenz
Eingangsmasse gegeneinander
Eingänge gegen zentralen Erdungspunkt
Eingangsstrom
Bereich 0 bis 20 mA
zulässige Eingangsspannung
Fehlermeldung bei Bereichsüberschreitung
Gesamtfehler
Leitungslänge, abgeschirmt
Eingangswiderstand
0 bis 5 V
0 bis 10 V
-5 bis 5 V
-10 bis 10 V
0 bis 20 mA
Analog-Eingänge
Anzahl
Anschlussart
Temperaturbereich
Abweichung
Linearitätsfaktor
Wiederholgenauigkeit (im eingeschwungenen
Zustand bei 25 °C)
Fehlermeldung
R0 bis R5 kurzschlußfest
Analog-Ausgänge
Anzahl
Signalbereiche
Potentialtrennung
Auflösung
Gesamtfehler
Anschlussart
kurzschlussfest
Kurzschlussstrom
zulässige Potentialdifferenz gegen Erde und
Ausgänge gegeneinander
Leitungslänge abgeschirmt
Isolationsprüfspannung
Moeller HPL0211-2007/2008
EM4-101-AA2
8 (4U/4I)
0 – 5 V
0 – 10 V
g 5 V
g 10 V
0 – 20 mA
ja, Eingänge gegen Erdungspunkt 24-V-DC-Versorgungsspannung und Bus,
nicht Eingänge (und Ausgänge beim AA2/AA1) gegeneinander
Zweileiteranschluss zum Messumformer
Bit
8/12
nicht zulässig
siehe Bemessungsisolations-
spannung
mA
F30
V
max. g 15
ja
%
typisch 0.4 vom Endwert
m
< 50 bei Leitungsquerschnitt
f 0.14 mm
2
kO
> 100 kO pro Eingang
kO
> 100 kO pro Eingang
kO
> 100 kO pro Eingang
kO
> 100 kO pro Eingang
O
50 O pro Eingang
4
0 – 10 V
g 10 V
ja, Eingänge gegen Erdungs-
punkt, 24-V-DC-Versorgung
und Bus, nicht Ein- und Aus-
gänge gegeneinander
Bit
8/12
%
typisch 0.4 vom Endwert
Zweileiteranschluss
ja
mA
g32
siehe Bemessungsisolations-
spannung
m
< 50 bei Leitungsquerschnitt
2
f 0.14 mm
O
2000
Technische Daten
Busmodule
EM4-101-TX1
2 U
0 – 10 V
12
+20 (Zerstörgrenze)
typisch 0.5 vom Endwert
< F 20
20 kO
6 Temperatureingänge für Pt 100/
Ni 1000
Drei- oder Zweileiteranschluss
Pt 100: -100 bis +300 °C Ni 1000:
-50 bis +150 °C
Pt 100: max. g 0.4 %; typisch g 0.2
% Ni 1000: max. g 0.2 %; typisch
g 0.1 %
Pt 100: max. g 0.15 % Ni 1000:
max. g 0.1 %
Pt 100: max. g 0.3 °C Ni 1000:
max. g 0.2 °C
Pt 100: max. g 0.3 °C Ni 1000:
max. g 0.2 °C
Drahtbruch- und Kurzschlusser-
kennung
ja
4/131
EM4
EM4-101-TX2
6 für Thermoelementtypen J, K, L
J: 0 bis 1200 °C K: 0 bis 1300 °C L:
0 bis 900 °C
Wandler: max. 0.5 % vom einge-
stellten Endwert Kaltstelle: max.
4 °C
max. 0.4 °C
Drahtbruch- und Over-/ Under-
range-Erkennung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy controlEasy hmi

Inhaltsverzeichnis