Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AviteQ VIBTRONIC SRAE-C100/00-2-1 Betriebsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme – Fremdantriebe
HINWEIS
GEFAHR!
HINWEIS
HINWEIS
5–3
Auch wenn im späteren Betrieb die Endstellung des Potentiometers (Skalenend-
wert „10") nicht zum Einsatz kommt, sollten Sie während der Inbetriebnahme auch
diese Stellung testen, um sicherzugehen, daß das Schwingfördergerät auch im
Grenzbereich sauber arbeitet.
F Schließen Sie ein Spannungsmeßgerät mit einem geeigneten Meßbereich
(Empfehlung: 750 V AC) an den Klemmen 3 und 4 der Steuerung an. Wählen
Sie bei einem Digitalmeßgerät den größten Meßbereich (750 V oder 1.000 V).
Lebensgefährliche Spannungen! Treffen Sie geeignete Maßnahmen (Abdecken
von spannungführenden Komponenten) um Unfälle zu verhindern.
Zum Messen der Spannung darf nur ein den Effektivwert anzeigendes Meßgerät
verwendet werden (Dreheisen-Instrument oder „True RMS"). Andere Meßgeräte
würden bei der Messung des nicht-sinusförmigen Spannungsverlaufes nicht aus-
sagefähige Meßwerte anzeigen. Wählen Sie bei digitalen Meßgeräten einen Meß-
bereich ³750 V, um Falschmessungen aufgrund des Crestfaktors zu vermeiden!
5
Vergleichen Sie die gemessene Vibratorspannung mit der Herstellerangabe
für den Magnetantrieb und stellen Sie, wenn erforderlich, den vorgeschriebe-
nen Wert durch Verstellen des Trimmpotentiometers „U
Steuerplatine ein (siehe nebenstehendes Bild).
Stellen Sie die maximal zulässige Vibratorspannung nur bei maximaler Soll-
wertvorgabe ein. Drehen Sie dazu den Schwingbreiteneinsteller auf Rechts-
anschlag (Skalenwert „10") oder legen Sie bei externer Führungsgröße den
Maximalwert (z. B. 20 mA) an.
F Drehen Sie den Schwingbreiteneinsteller (Potentiometer) auf Linksanschlag
bzw. Skalenwert „0", oder legen Sie bei externer Führungsgröße z. B. 4 mA
an.
F Messen Sie erneut die Vibratorspannung. Sollte diese zu hoch sein, können
Sie am unteren Trimmpotentiometer „U
minimale Vibratorspannung verringern.
Wiederholen Sie diesen Schritt so oft, bis die gewünschte Spannung für U
und U
erreicht ist.
v,max
Die Trimmpotentiometer „U
min
6
Wenn sich der vorgeschriebene Wert der Vibratorspannung nicht einstellen
läßt, weil Anschlaggeräusche auftreten, so schalten Sie das Gerät aus und
lesen in Kapitel 7 (Fehlersuche) nach.
©1998 AViTEQ Vibrationstechnik GmbH
" unten auf der Steuerplatine die
min
" und „U
" beeinflussen sich gegenseitig!
max
" oben auf der
max
v,min
Version 08/2001

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AviteQ VIBTRONIC SRAE-C100/00-2-1

Inhaltsverzeichnis