Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grob- Und Feinstromschaltung - AviteQ VIBTRONIC SRAE-C100/00-2-1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung für Steuerung VIBTRONIC
HINWEIS
©2001 AViTEQ Vibrationstechnik GmbH
®
SRA(E)...-1
1
2
3
PE
Magnet-
PE
L1
N
antrieb
(Last)
Bild 4.5
Mindest-Klemmenbelegung mit Netzeingang (Klemmen PE, 1 und 2),
Magnetantrieb (Klemmen 3 und 4) und Schwingbreiteneinsteller
(Klemmen 17, 18 und 19)
Bei der Gehäuseausführung gilt für die Steckverbindung die Belegung nach
Bild 4.6.
Bild 4.6
Belegung der Steckverbindung der Gehäusebuchse
Verwenden Sie als Schwingbreiteneinsteller nur Potentiometer (Endwert
10 kOhm), die eine lineare Charakteristik aufweisen. Schirmen Sie die Signallei-
tungen zur Gewährleistung der Elektromagnetischen Verträglichkeit ab, sobald die
Leitungslänge fünf Meter überschreitet!
4.2.2

Grob- und Feinstromschaltung

Bei der Verwendung des Steuerung für Dosier- und Füllvorgänge empfehlen wir
eine Schaltung gemäß Bild 4.7. Dabei arbeiten die beiden Relais K1/K2 wie folgt:
l
K2 startet den Füllvorgang.
l
K1 schaltet bei 95% Füllgewicht.
Bei 100% Füllgewicht fallen beide Relais in ihre Ruhelage zurück.
l
Version 08/2001
4
17 (GND) 18 19 (+10 V)
0
Potentiometer
10 kOhm (linear)
Pin
1
2
Masse
15
16
Brücke
Klemme
4
4
3
Masse
4–5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AviteQ VIBTRONIC SRAE-C100/00-2-1

Inhaltsverzeichnis