Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsventil (Überdruckschutz) - CVS VacuStar W900 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VacuStar W900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.8.1 Sicherheitsventil (Überdruckschutz)
Explosionsgefahr
Montage
Montageanleitung VacuStar W900 / W1300 / W1600
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch Explosion!
Explosionen können schwerste Verletzungen
verursachen!
Deshalb:
– Einbau des Sicherheitsventils sachgemäß
durchführen. Anleitung des Herstellers
beachten.
– Sicherheitsventil nur für den bestimmungs-
gemäßen Gebrauch verwenden.
– Sicherheitsventil nie blockieren.
Nach deutscher Unfallverhütungsvorschrift ist nach der
VacuStar W auf der Druckseite ein nicht absperrbares
Sicherheitsventil einzubauen. Es ist so auszuwählen, dass ein
Überschreiten des höchstzulässigen Betriebsdruckes um mehr als
10 % verhindert wird. Es muss mit einer Bauteileprüfnummer des
TÜVs gekennzeichnet und mit einer Handbelüftung versehen sein.
ACHTUNG!
Das Sicherheitsventil (Überdruckschutz) ist für den
maximal zulässigen Betriebsdruck, den
Volumenstrom und den Temperaturbereich
entsprechend auszuwählen.
1.
Sicherheitsventil direkt hinter der VacuStar W einbauen.
2.
Sicherheitsventil auf den maximal zulässigen Betriebsdruck
einstellen, siehe Tab. 2: Betriebsdaten, Antriebsart beachten.
3.
Einstellung gegen unbefugte oder irrtümliche Änderungen
sichern.
Installation und Montage
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vacustar w1600Vacustar w1300

Inhaltsverzeichnis