Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingänge Auf Leitungsebene - JL Audio DOMINION d108 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DOMINION d108:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SO SCHLIESSEN SIE IHREN DOMINION™ AN:
Eingänge auf Leitungsebene
Der Dominion™ verfügt über einzelne unsymmetrische Eingangsanschlüsse
vom Typ RCA auf der rechten und linken Seite. Hierbei handelt es sich um die
gängigsten Anschlüsse im Heim-Audio-Bereich.
Bei Systemen mit einem Mono-Subwoofer oder „LFE"-Kanalanschluss wird nur
ein RCA-Buchsentyp (links oder rechts) verwendet. Diese Methode findet auf die
modernsten Mehrkanalempfänger und Vorverstärker/Prozessoren Anwendung.
Getrennte Typen von RCA-Eingangsbuchsen stehen für Systeme ohne
speziellen Mono-Subwoofer-Anschluss zur Verfügung. Dies gilt meist auch für
Zwei-Kanal-Audiogeräte. Im Dominion™ werden die Eingänge links und rechts
automatisch summiert, um den internen Verstärker des Subwoofers zu versorgen.
Anschlüsse des Typs RCA (einer für jeden Kanal):
Spitze: Positiv
Manschette: Negativ
Eingangswiderstand: 10 kΩ
Eingänge auf Lautsprecherebene
Die Funktion ermöglicht bei Bedarf ein bequemeres Anschließen des
Dominion™ an einen Receiver oder integrierten Verstärker, der nur über
Eingänge auf Lautsprecherebene verfügt. Die Verwendung dieser Funktion wird
nur empfohlen, wenn kein geeignetes Signal auf Leitungsebene verfügbar ist.
Um die Lautsprecherpegeleingangsfunktion zu nutzen, schließen Sie einfach
die Breitbandlautsprecher des Receivers oder integrierten Verstärkers an den
„Speaker Level"-Stecker auf Lautsprecherebene des Dominion™ parallel zu den
Hauptlautsprechern an. Bei dieser Anwendung behalten die Hauptlautsprecher
den vollen Bereich bei und der Klang wird durch den Anschluss an den
Dominion™ nicht verändert.
Der Eingang auf Lautsprecherebene besteht aus einem Eingangsanschluss
mit abnehmbarem Stecker und Kabelsteckhülsen mit Buchsen für
Überbrückungskabel. Ein Standard-Lautsprecherkabel bis zu 12 AWG (3 mm
kann durch teilweises Herauslösen der Klemmschraube und Einsetzen des
unisolierten Endes jedes Lautsprecherkabels an den abnehmbaren Stecker
angeschlossen werden. Achten Sie hierbei darauf, keine Kabel kurzzuschließen
und die Klemmschraube festzuziehen. Es sind folgende Anschlüsse vorhanden:
„Anschluss auf Lautsprecherebene" (von links nach rechts):
1: Linker Kanal positiv
2: Linker Kanal negativ
3: Rechter Kanal positiv
4: Rechter Kanal negativ
Eingangswiderstand: 4,3 kΩ
Anschluss für drahtlose Verbindung
Ihr Dominion™ ist mit einer „Wireless Link"-Buchse ausgestattet, die mit
einem (separat erhältlichen) Audio JLink™ TRX System verwendet werden
kann. Beim JLink™ TRX handelt es sich um ein Hi-Fi-Audiosender- und
-Receiversystem, das Audiosignale bis zu einer Entfernung von 30 Metern
versenden kann. Mit einem JLink™ TRX müssen Sie keine physischen Signalkabel
mehr zwischen den Ausgängen auf Leitungsebene Ihres Receivers oder
Vorverstärkers/Prozessors und Ihrem Dominion™ verlegen. Die Audiosignale
werden dann vom Kabelanschluss des JLINK™ Empfängers direkt an den
„Wireless Link"-Anschluss des Dominion™ gesendet.
Hinweis: Um das JLINK TRX-System nutzen zu können, sind Ausgänge
auf Leitungsebene vom Empfänger oder Verstärker erforderlich. Ausgänge
auf Lautsprecherebene sind nicht kompatibel.
Page 16
60
LP Filter
40
25
off | on
LP frequency (Hz)
Die linken und rechten Eingänge am
Dominion™ werden intern in einem
einzigen Mono-Kanal zusammengeführt.
)
2
JLINK™ TRX
(separat
erhältlich)
80
100
120
130
Master Level
| d108 & d110
0
0
ma

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dominion d110

Inhaltsverzeichnis