Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrere Dominion™ Subwoofer An Heimkino-Receiver Oder Heimkino-Vorverstärker/Prozessor - JL Audio DOMINION d108 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DOMINION d108:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SYSTEMANSCHLUSS DIAGRAMM 2:
Mehrere Dominion™ Subwoofer an
Heimkino-Receiver oder Heimkino-
Vorverstärker/Prozessor
Die meisten Heimkino-Receiver und
Vorverstärker/Prozessoren verfügen
über einen einzelnen (Mono)-Subwoofer-
Ausgang auf Leitungsebene.
Verwenden Sie zum Anschluss
eines Mono-Subwoofer-Ausgangs
an mehrere Dominion™ Geräte ein
Y-Adapterkabel (Splitter), um das
Ausgangssignal auf mehrere Audio-
Verbindungskabel aufzuteilen, die jeweils
einen anderen Dominion™ Subwoofer
versorgen. Verwenden Sie ein qualitativ
hochwertiges Audio-Verbindungskabel
mit RCA-Anschlüssen.
In den meisten Fällen verwenden
Sie die Bassmanagement/Crossover-
Funktionen des Receivers oder
Vorverstärkers/Prozessors. Hierzu
muss sich der „LP Filter"-Schalter am
Dominion™ in der Stellung „Off" befinden.
Einige Receiver und Vorverstärker/
Prozessoren verfügen über mehrere
Subwoofer-Ausgänge, die zum Anschluss
mehrerer Dominion™ Subwoofer genutzt
werden können. Weitere Informationen
hierzu finden Sie im Handbuch zu Ihrem
Receiver/Vorverstärker.
WARNHINWEIS
| d108 & d110
RECEIVER/PROZESSOR
PRE OUT
FRONT
L
REAR CENTER
FRONT
R
REAR
SUB
Y-ADAPTER
WARNHINWEIS! SCHALTEN SIE DEN DOMINION™ UND ALLE ANDEREN
GERÄTE IM SYSTEM AUS, BEVOR SIE ANSCHLÜSSE EINRICHTEN ODER ÄNDERN!
40
120
130
25
off | on
LP Filter
max.
LP frequency (Hz)
Master Level
off | on
DOMINION™ RÜCKSEITE (Nr. 1)
LP Filter
off | on
DOMINION™ RÜCKSEITE (Nr. 2)
90
45
0
phase (deg.)
Page 19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dominion d110

Inhaltsverzeichnis