C.
Fülle den Schlauch mit Wasser
D.
Verbinde den Schlauch mit dem kurzen Ende des zuvor desinfizierten
Abfüllröhrchens. Auf das lange Ende kommt die desinfizierte schwarze Kappe
(sie verhindert, dass zuviel Sediment in Dein Bier kommt)
E.
Drücke die Schlauchklemme zu
F.
Entferne den Drehverschluß vom Gärbehälter und stecke das Abfüllröhrchen
hinein. Pass auf, dass es nicht in das Trubstoffsediment am Boden hineinragt!
G.
Senke das Schlauchende mit der Klemme unter das Niveau des Gärbehälters
und öffne die Schlauchklemme über einem Kübel. Das Wasser aus dem
Schlauch wird das Bier nachsaugen. Schließe die Klemme sofort, wenn nur
mehr Bier in der Leitung ist. Dann lass das Bier in den Topf mit dem aufgelösten
Honig laufen. Der Topf muss ebenfalls unter dem Niveau des Gärbehälters
stehen. Stets darauf achten, dass das Abfüllröhrchen nicht in den
Hefebodensatz ragt und keinesfalls Luft zieht. Hat das Röhrchen Luft gezogen,
musst Du es wieder mit Wasser befüllen und von neu beginnen.
Achte dabei immer auf steriles Equipment!
H.
Schlauche nun das mit der Honiglösung vermengte Jungbier aus dem Topf in
einzelne Flaschen (mittels der Schlauchklemme kannst Du dosieren) und lasse
soviel Luftraum, wie Du es von gekauftem Bier kennst
I.
Verschließe den Bügelverschluss
J.
Lass das Bier ca. 2 Wochen an einem dunklen Ort nachgären und reifen. Es
sollte derselbe Ort sein, an dem auch die Hauptgärung stattgefunden hat.
7. Trinkgenuss
Stelle das Bier über Nacht in den Kühlschrank - dabei klärt es sich. Die auf dem
Flaschenboden abgesetzten Sedimente bestehen aus Hefe und Trubstoffen, die nicht
schädlich sind. Sie geben dem selbst hergestellten Bier im Sinne des Zwicklbiers eine
typische Trübung.
Genieße Dein Bier und lass Deine Freunde daran teilhaben! Natürlich nur, wenn Du
der Typ bist, der gerne teilt.
Wir wünschen allzeit Gut Sud und viel Spaß beim Genießen des Selbstgebrauten!
Dein Team Mash Camp!
P.S.: Viele nützliche Infos rund ums Brauen findest Du in unserem Blog unter
https://mashcamp.shop/blog/
Solltest Du weitere Fragen haben, sind wir jederzeit für Dich erreichbar - sei es
telefonisch, online oder per E-Mail!
welcome@mashcamp.shop
www.mashcamp.shop
Stand: 18.10.2018