Warnungen und Alarmmeldunge...
Fehlerco
Alarm-/
Fehlertext
de
Warnbit-
nummer
AMA Daten
55
–
außerhalb des
Bereichs
56
–
AMA Abbruch
57
–
AMA Timeout
AMA interner
58
–
Fehler
59
25
Stromgrenze
Externe Verrie-
60
44
gelung
Temperatur zu
66
26
niedrig
Leistung
69
1
Übertemp.
Ungültige FC-
70
36
Konfiguration
Ungültige
79
–
Leistungsteilkonfi-
guration
80
29
Antrieb initialisiert
Auto DC-
87
47
Bremsung
95
40
Riemenbruch
126
–
Motor dreht
200
–
Notfallbetrieb
Grenzen für
202
–
Notfallbetrieb
überschritten
250
–
Neues Ersatzteil
251
–
Neuer Typencode
Tabelle 5.1 Warnungen und Alarmmeldungen
MG18A603
Kurzanleitung
Warnung
Alarm Abschaltb
Problemursache
lockierun
g
–
X
–
Die gefundenen Parameterwerte vom Motor liegen außerhalb
des zulässigen Bereichs.
–
X
–
Der Anwender hat die AMA abgebrochen.
Versuchen Sie einen Neustart der AMA, bis die AMA
durchläuft.
HINWEIS
Wiederholter Betrieb kann zu einer Erwärmung des
–
X
–
Motors führen, was wiederum eine Erhöhung der
Widerstände Rs und Rr bewirkt. Im Regelfall ist dies
jedoch nicht kritisch.
X
X
–
Kontaktieren Sie den örtlichen Danfoss-Zulieferer.
X
–
–
Der Strom ist höher als der Wert in 4-18 Stromgrenze.
Die externe Verriegelung wurde aktiviert. Zur Wieder-
aufnahme des Normalbetriebs legen Sie 24 V DC an die
Klemme an, die für externe Verriegelung programmiert ist
–
X
–
und quittieren Sie den Frequenzumrichter (über serielle
Schnittstelle, digitale I/O oder Drücken der Reset-Taste auf
dem Tastenfeld).
Diese Warnung basiert auf dem Temperaturfühler im IGBT-
X
–
–
Modul (bei Einheiten mit 400 V u. 30-90 kW (40-125 PS) und
bei Einheiten mit 600 V).
Der Temperaturfühler der Leistungskarte erfasst entweder
X
X
X
eine zu hohe oder eine zu niedrige Temperatur.
Die aktuelle Kombination aus Steuerkarte und Leistungskarte
–
X
X
ist unpassend.
X
X
–
Interner Fehler. Kontaktieren Sie den örtlichen Danfoss-
Zulieferer.
Alle Parametereinstellungen des Frequenzumrichters wurden
–
X
–
mit Werkseinstellungen initialisiert.
Der Frequenzumrichter führt eine automatische DC-Bremsung
X
–
durch.
Das Drehmoment liegt unter dem Drehmomentwert für keine
X
X
–
Last. Dies weist auf einen Riemenbruch hin. Siehe Parameter-
gruppe 22-6* Riemenbrucherkennung.
Hohe Gegen-EMK-Spannung. Stoppen Sie den Rotor des PM-
–
X
–
Motors.
X
–
–
Der Notfallbetrieb wurde aktiviert.
X
–
–
Der Notfallbetrieb hat einen oder mehrere garantierelevante
Alarme unterdrückt.
Sie haben die Leistungs-/SMPS-Karte (Schaltnetzteil)
ausgetauscht (bei Geräten mit 400 V, 30-90 kW (40-125 PS)
–
X
X
und bei Geräten mit 600 V). Kontaktieren Sie den örtlichen
Danfoss-Zulieferer.
Der Frequenzumrichter hat einen neuen Typencode (bei
–
X
X
Geräten mit 400 V, 30-90 kW (40-125 PS) und bei Geräten mit
600 V). Kontaktieren Sie den örtlichen Danfoss-Zulieferer.
Danfoss A/S © 08/2014 Alle Rechte vorbehalten.
5
5
43