Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SPACEMAKER EVRS63 Pflege- & Montageanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

F.
Was für eine Bodenplatte sollte ich verwenden?
A.
Sie können:
•Eine Bodenplatte aus Beton gießen
•Eine Bodenplatte aus Holz bauen (verwenden Sie dazu für den Außeneinsatz geeignetes Sperrholz)
•Pfl astersteine verwenden
•Den Schuppen auf Splitt, Erde oder Gras aufbauen
F.
Wie sollte ich meine Bodenplatte ausmessen?
A.
Die Abmessungen des Schuppen sind „Nenngrößen". Nenngrößen sind die auf den nächsten ganzen Fuß (30,5 cm)
gerundeten Dachkantenmaße und nicht die Maße, die für die Herstellung der Bodenplatte des Schuppens zugrunde
gelegt werden. Sehen Sie sich daher die genauen, empfohlen Maße der Bodenplatte in den technischen Daten Ihres
Schuppenmodells an.
F.
Wie bringe ich die Löcher in den Wandblechen mit den Löchern im Bodenrahmen zur Deckung?
A.
Vergewissern Sie sich, dass der Schuppen eben und rechtwinklig ist, Sie die richtige Bodenrahmengröße haben und
dass die Eckbleche richtig installiert sind. Bringen Sie das große Loch im Blech mit den kleinen Löchern im Bodenrahmen
zur Deckung. Dabei kann Ihnen eine Ahle nützlich sein.
F.
Wie bringe ich die Löcher in den Dachblechen mit den Löchern im Dachträger und den Wandwinkeln zur Deckung?
A.
Ihr Schuppen muss eben und rechtwinklig sein, damit die Löcher fl uchten können. Er muss sowohl oben als auch
unten rechtwinklig sein. Prüfen Sie, ob der Schuppen rechtwinklig ist, indem sie seine Diagonalen messen. Die zwei
Diagonalen müssen gleich lang sein.
Wenn Ihr Schuppen nicht rechtwinklig ist, rütteln und drücken Sie so lange am Schuppen, bis er rechtwinklig ist. Sie
können auch versuchen, die Dachträger zu lösen, um ihnen mehr Spiel und Flexibilität zu geben. Auf wenn Ihr Schuppen
nicht eben ist kann es dazu kommen, dass die Löcher nicht fl uchten. Sie können die Ecken angeben und sie unterfüttern,
um ihn eben zu machen. Prüfen Sie, ob die Bleche an der richtigen Stelle installiert sind. Der Schuppen sollte erst
dauerhaft verankert werden, wenn er vollständig aufgebaut ist. Andernfalls können Sie die Rechtwinkligkeit während der
Montage nicht anpassen. Befestigen Sie die Unterseite des Dachs erst an den Seitewandwinkeln, wenn alle Dachbleche
montiert sind.
Hinweis:
Wenn Sie den Aufbau aus irgendeinem Grund unterbrechen müssen, bevor Sie fertig sind, verlassen
Sie Ihren noch nicht fertig aufgestellten Schuppen nicht, ohne zuvor die Ecken des Schuppens provisorisch an Ihrer
Bodenplatte zu verankern und den Bodenrahmen z. B. mit Pfl astersteinen oder Sandsäcken zu beschweren.
F.
Wie kann ich sicherstellen, dass die Schiebetüren des Schuppens waagerecht aufgehängt sind?
A.
Vergewissern Sie sich, dass die Türlaufschiene richtig installiert wurde, mit dem breiten Falz oben und dem schmalen
Falz unten. Prüfen Sie, dass die Türgleiter den oberen und den unteren Falz der Türlaufschienenbaugruppe überspannen,
sodass der Türgleiter nur halb in der Führungsschiene sitzt. Auch sollte das abgerundete Ende des Türgleiters unten
und das rechteckige Ende oben sein.
F.
Was tun, wenn die Rückwandwinkel und randprofi le zu groß sind, um in die Rückwandbleche zu passen?
A.
Prüfen Sie die Abmessungen der Wandbaugruppen. Sie sollten ein bisschen kleiner als die Bodenrahmen sein. Legen
Sie die Baugruppen auf den hinteren Bodenrahmen und ziehen Sie sie hoch zur Oberkante der Wandbleche hin, sodass
die Eckbleche senkrecht sehen und nicht nach innen geneigt sind. Vorsicht: Achten Sie darauf, die Bleche auf dem Weg
nach oben nicht zu zerkratzen.
F.
Die breite Versteifung überlappt immer die Versteifung mit Längsknick. Gibt es auch Ausnahmen?
A.
Diese Reihenfolge muss während der gesamten Montage befolgt werden. Dies passiert allerdings typischer Weise
einmal an der Rückseite und einmal an jeder Seitenwand (nur Schuppen mit senkrechten Wänden), wo entweder zwei
Versteifungen mit Längsknick oder zwei breite Versteifungen sich überlappen. Dies mag zwar etwas strenger passen,
funktioniert aber.
5
GE-05AO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evrs63eu

Inhaltsverzeichnis