Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diamond G11/6BF13 Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G11/6BF13:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gerät wird laut den Angaben im Typenschild in der Nähe des Gaseingangs des
Geräts für den Betrieb mit Erdgas getestet und ausgelegt.
Für den Betrieb mit anderen Gasarten sind folgende Anweisungen zu beachten:
1. Die Umrüstung muss durch Fachpersonal erfolgen;
2. Die Düsen für Flüssiggas werden in einer Nylontüte mitgeliefert.
3. Austausch Brennerdüse (Abb. 10):
die Bedienblende (12) abnehmen. Die Luftreglerbuchse (24) komplett öffnen und die
Düse austauschen. Alles wieder montieren; die Luftreglerbuchse (24) je nach Gasart
auf den in der Tabelle der Technischen Daten angegebenen Abstand ("A") einstellen
(Abb.10).
4. Austausch Zündbrennerdüse (Abb.23):
die Bedienblende (12) abnehmen, die Anschlussleitung zum Zündbrenner (16)
ausschrauben, die Düse austauschen und darauf achten, dass die Düse und die
Anschlussleitung des Zündbrenners gleichzeitig in den Düsenhalter eingesetzt werden.
Mittels Seifenwasser eventuelle auf Gasleckstellen prüfen.
5. Einstellung der Min.-Regelung:
Den Drehschalter (8) des Hahns abnehmen und die Reglerschraube (7) des Hahns (6)
mit einem Schraubenzieher bis auf die gewünschte Einstellung drehen. Sicherstellen,
dass die Versorgungsdruckwerte mit den Angaben der Bedienungsanleitung und des
Typenschilds übereinstimmen.
6. Versorgungsdruck:
Dieser muss mit den Angaben des Typenschilds und der Bedienungsanleitung (siehe
Tabelle Technische Daten) übereinstimmen.
Den Versorgungsdruck prüfen, indem ein Gummischlauch mit einem
Wassermanometer o.ä. in den an der Rampe (9) festgeschweißten Druckanschluss
(10) eingeführt wird, wozu die Schraube (11) zu entfernen ist. Nach der Kontrolle die
Schraube wieder ganz einschrauben.
Sollte der Versorgungsdruck nicht dem vorgeschriebenen Wert entsprechen, die
Ursache ausfindig machen und den Druck den Angaben anpassen.
Achtung: nach jeder Umformung am Typenschild des Geräts das geeignete Schild (in der
Verpackung der Düsen) anbringen.
7.2.1
Austausch verschiedener Teile - Grillplattenbrenner
-
Sicherheitshahn (6): die Bedienblende (12) abnehmen, die Anschlussmutter des Hahns
zwischen der Versorgungsrampe (9) und der Brenner-Versorgungsleitung
ausschrauben, das Thermoelement (15) und die Zündbrennerleitung (16) vom Hahn
ausschrauben und den Hahn austauschen.
-
Thermoelement (15): die Bedienblende (12) abnehmen, das Thermoelement (15) vom
Hahn (6) und vom Zündbrennerhalter (23) ausschrauben und austauschen.
Zündkerze (18): die Bedienblende (12) abnehmen, die Anschlussmutter zwischen
-
Zündkerze und Zündbrennerhalter (23) ausschrauben, die Zündkerze herausziehen
und austauschen.
-
Piezozünder (19): die Bedienblende (12) abnehmen, das Anschlusskabel der
Zündkerze (21) herausziehen, die Befestigungsmutter abnehmen und den Piezozünder
austauschen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis