Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

04/2013
Mod: GS6/5BFVA-N
Production code: SPT-90/5 GL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Diamond GS6/5BFVA-N

  • Seite 1 04/2013 Mod: GS6/5BFVA-N Production code: SPT-90/5 GL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Konformitätserklärung der Normen Technische daten Verpackungs und vorrichtungskontrolle Installation Tabelle Rohr für Gasanschluss Bedienungsbeschreibung Reinigung und wartung Hinweise Schaltplan...
  • Seite 3: Konformitätserklärung

    KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Der Hersteller erklärt, dass die Geräte in Übereinstimmung mit den Vorschriften der CEE 90/396, dem Gesetz Nr. 22/1997 GBl. und zugehörigen Regierungsverordnungen stehen. Die Installation muss unter Berücksichtigung der gültigen Normen durchgeführt werden. Achtung, im Falle einer direkten oder indirekten Beschädigung, die sich auf falsche Installation, unrichtigen Eingriff oder Anpassungen, ungenügende Instandhaltung, unrichtige Verwendung beziehen, und welche eventuell durch andere Ursachen, als in Punkten der Verkaufsbedingungen angeführt ist, entstanden sind, verzichtet der Hersteller auf jegliche Verantwortung.
  • Seite 4 Bild 1 A – Betätigungsknopf des Brenners B - Piezo- Anzünder C – Thermostat D- Orange Kontrollleuchte E - Grüne Kontrollleuchte F – Passiver Zeitgebe Bild 2 Ausschaltet Volle Leistung Öko(niedrigere Leistung)
  • Seite 5 Abmessungen SPT 60 GL Abmessungen SPT 90 GL...
  • Seite 6: Verpackungs Und Vorrichtungskontrolle

    VERPACKUNGS- UND VORRICHTUNGSKONTROLLE Die Vorrichtung verlässt unsere Lager in ordentlicher Verpackung mit entsprechenden Symbolen und Bezeichnungen. In der Verpackung befindet sich die entsprechende Bedienungsanweisung. Sollte die Verpackung schlechte Behandlung oder Anzeichen der Beschädigungen aufweisen, muss dieses sofort beim Transporteur reklamiert werden und zwar durch Erstellung und Unterzeichnung eines Schadensprotokolls.
  • Seite 7: Aufstellung

    AUFSTELLUNG Zur Regelung der Tätigkeit des Geräts ist ganz notwendig, dass die Umgebung - Küche -, wo das Gerät installiert wird, gut belüftet ist (im Hinblick darauf: der Techniker soll sich nach gültigen Normen ( SN....) richten). Wird die Vorrichtung so platziert, dass sie im Kontakt zu den Möbelwänden steht, dann müssen diese einer Temperatur von 60°C widerstehen.
  • Seite 8: Tabelle

    • Vor der Montage des Gerätes muss der Benutzer eine Genehmigung der Gaswerke zum Gasverbraucheranschluss an die Gasanschlussleitung haben. • Den Gasverbraucheranschluss ans Gas darf nur ein Fachinstallationsbetrieb durchführen. • Der Gasverbraucher ist so zu platzieren, damit er fest auf unbrennbarer Unterlage steht oder hängt.
  • Seite 9: Rohr Für Gasanschluss

    Rohr für Gasanschlüsse: Das Gas muss mit Rohr aus verzinktem Stahl, Kupfer oder mit einem biegsamen Stahlschlauch angeschlossen werden und zwar in Übereinstimmung mit gültigen Normen. Jedes Gerät muss einen schliessbaren Hahn an der Zuleitung haben, um die Gaszuleitung einfach absperren zu können.
  • Seite 10: Bedienungsbeschreibung

    ° Zündung und Flamme des Hauptbrenners überprüfen ° Flamme des Hauptbrenners bei min. Leistung (öko) überprüfen ° dem Benutzer wird empfohlen, bei Benutzung des Gerätes nach der Anleitung vorzugehen BEDIENUNGSBESCHREIBUNG Brennerzündung und Leistungsregelung (Bilder 1,2) Den Hahnregelknopf des jeweiligen Brenners (A) in die Position „Zündung des Hauptbrenners" drehen, danach den Knopf drücken und halten, mit einem Streichholz oder Feuerzeug den Brenner anzünden.
  • Seite 11: Bemerkungen Und Empfehlungen

    gesundheitsschädlichen Stoffen in unzulässigen Konzentrationen zu vermeiden (Sicherstellung der Anforderung der hygienischen Vorschrift über Arbeitsumgebung Band 39/78, Richtlinie 46). Bemerkungen und Empfehlungen Benützen Sie das Gerät nur unter Aufsicht. REINIGUNG UND WARTUNG Reinigen Sie das Gerät täglich nach der Benützung. Nehmen Sie den rostfreien Rost ab, welches im Geschirrspüler oder im Spülbecken gewaschen werden kann.
  • Seite 12 Bild: 3 SP-91GL...
  • Seite 13: Schaltplan

    SCHALTPLAN DES ELEKTRISCHEN BACKOFENS - Klemmleiste - Schalter CG - Grüne Kontrollleuchte CO - Orange Kontrollleuchte TS - Arbeitsthermostat TSS - Sicherheitsthermostat - Anlaufkondensator - Heizkörper M - Motor des Ventilators...

Diese Anleitung auch für:

Spt 60 glSpt 90 glSpt 90/5 gl

Inhaltsverzeichnis