Herunterladen Diese Seite drucken

Graef CM 90 Serie Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM 90 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät entspricht den
vorgeschriebenen
Sicher-
heitsbestimmungen.
unsachgemäßer Gebrauch
kann jedoch zu Personen-
und Sachschäden führen.
Beachten Sie für einen
sicheren Umgang mit dem
Gerät die folgenden Sicher-
heitshinweise:
Kontrollieren Sie das Ge-
x
rät vor der Verwendung
auf
äußere
sichtbare
Schäden am Gehäuse,
dem Anschlusskabel und
-stecker. Nehmen Sie ein
beschädigtes Gerät nicht
in Betrieb.
Reparaturen dürfen nur
x
von
einem
Fachmann
oder vom Graef-Kunden-
dienst ausgeführt wer-
den. Durch unsachgemä-
ße Reparaturen können
2
erhebliche Gefahren für
den Benutzer entstehen.
Zudem erlischt der Ga-
Ein
rantieanspruch.
Eine
Reparatur
x
Gerätes
während
Garantiezeit
darf
vom Graef-Kundendienst
vorgenommen werden,
sonst besteht bei nach-
folgenden Schäden kein
Garantieanspruch mehr.
Defekte
Bauteile
x
fen nur gegen Original-
Ersatzteile ausgetauscht
werden. Nur bei diesen
Teilen ist gewährleistet,
dass sie die Sicherheits-
anforderungen
werden.
Dieses Gerät ist nicht da-
x
für bestimmt durch Per-
sonen (einschließlich Kin-
der) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkei-
ten oder mangels Erfah-
rung und/oder mangels
Wissen benutzt zu wer-
des
den, es sei denn sie wer-
der
den durch eine für ihre
nur
Sicherheit
Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anwei-
sungen, wie das Gerät zu
benutzen ist.
Kinder sollten beaufsich-
x
dür-
tigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
Das Gerät ist nicht dazu
x
bestimmt mit einer ex-
ternen Zeitschaltuhr oder
einer separaten Fernsteu-
erfüllen
erung verwendet zu wer-
den.
Dieses Gerät ist dazu be-
x
stimmt, im Haushalt und
ähnlichen
gen verwendet zu wer-
den, wie beispielsweise:
in
Mitarbeiterküchen
für Läden und Büros; in
landwirtschaftlichen An-
wesen; von Gästen in
Hotels, Motels und ande-
zuständige
ren Wohneinrichtungen;
in Frühstückspensionen
Die Zuleitung immer am
x
Anschlussstecker aus der
Steckdose ziehen, nicht
am Anschlusskabel.
Fassen Sie den Stecker
x
oder die Zuleitung nicht
mit feuchten Händen an.
Tragen Sie das Gerät
x
nicht am Anschlusskabel.
Niemals das Gerät wäh-
x
rend des Betriebes trans-
portieren.
Dieses Gerät ist aus-
x
schließlich zum Mahlen
von Kaffeebohnen geeig-
net.
Anwendun-
Verpackungsmaterialien
x
dürfen nicht zum Spielen

Werbung

loading