Installierung, Betrieb und Wartung
3.
SICHERHEITSANLEITUNGEN
3.1
SICHERHEITSHINWEISE
Stromnetz - Vor
der Installierung
durchzuführende
Tests
Eingriffe zur
Kontrolle von
Wartungsarbeiten
Verbote
3.2
ERSTE HILFE NORMEN
Kontakt mit
dem Produkt
Stromschlagver-
letzungen
8 /48
Vor der Installierung immer sicherstellen, dass das elektrische Stromnetz
mit einer geeigneten Erdungsleitung gemäß der geltenden Normen
ausgestattet ist.
ACHTUNG
Ein Kontakt zwischen dem elektrischen Stromnetz und der
hochzupumpenden Flüssigkeit ist ausdrücklich zu vermeiden.
Vor jeglichem Eingriff für Kontroll- oder Wartungsarbeiten, die Anlage
von der elektrischen Spannung trennen, indem man den Stecker von der
Stromsteckdose zieht und die Batterie trennt.
ACHTUNG
Es ist absolut verboten, das System durch Ziehen an den
angeschlossenen Leitungen zu verstellen oder zu transportieren.
Es ist absolut verboten, das System am Ansaugrohr oder an der
Versorgungsleitung zu ziehen oder zu transportieren.
Besteht der Verdacht einer Verunreinigung der Flüssigkeit im
Tank, muss dieser einem Selbstsanierungsvorgang unterzogen
werden.
Delphin PRO DC vor der Wiederherstellung der korrekten
Betriebsbedingungen nicht benutzen.
Bei einem Kontakt mit AUGEN, HAUT, BEI EINATMEN oder
VERSCHLUCKEN die Angaben auf dem SICHERHEITSDATENBLATT
D.E.F. (Diesel Exhaust Fluid) berücksichtigen.
Die Stromzufuhr trennen
oder eine trockene Isolierung
benutzen, um den Verunglückten
von allen elektrischen Leitern zu
entfernen. Den Verunglückten
erst mit bloßen Händen
berühren, wenn er von allen Leitern entfernt wurde. Immer sofort Hilfe
von geschultem und qualifiziertem Personal verlangen. Schalter nie mit
nassen Händen betätigen.
ANMERKUNG
Immer die Sicherheitsdatenblät-
ter des Produkts berücksichtigen.
M0438 ML Rev. 00 DE