Installierung, Betrieb und Wartung
11.10
BATTERIELADEGERÄT
11.10.1
LADEPHASEN
Das Batterieladegerät mit dem entsprechenden Netzteil ❸ am Delphin Pro DC an-
1
schließen.
3
2
Das Batterieladegerät am Wandstecker anschließen. Die Leuchte der Stromversorgung
geht an (grüne LED ❶)
3
Das Batterieladegerät beginnt automatisch zu laden.
Über die LED ❶ kann der Ladezustand verfolgt werden:
4
¦ ROTE LED ❶: Ladung in Gang.
¦ GRÜNE LED ❶ : Ladevorgang abgeschlossen, Beginn der Beibehaltungsladung.
5
Nachdem der Ladevorgang beendet wurde, zuerst das Batterieladegerät vom Delphin
Pro DC trennen, indem man den Stecker vom Gerät und danach den Stecker von der
Steckdose zieht.
11.10.2
BETRIEB UND EINSATZ
ANMERKUNG
¦ Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, sollten Tiefenentladung vermieden
werden. Das Gerät nach dem Arbeitstag aufladen. Im Falle einer längeren
Außerbetriebsetzung von Delphin Pro DC, sollte das Gerät mindestens einmal pro
Monat geladen werden.
¦ Das Gerät ist vor instantanen Kurzschlüssen geschützt. Länger dauernde Kurzschlüsse
(mehr als eine Minute), können das Batterieladegerät auf irreparable Weise
beschädigen.
38 /48
1
2
M0438 ML Rev. 00 DE