Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Eigenschaften; Längere Außerbetriebsetzung Des Systems; Eingriffe - Piusi DELPHIN PRO dc Installierung, Betrieb Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersetzung aus der Version in Originalsprache
WICHTIG
¦ Das Batterieladegerät nicht für andere Geräte als Delphin Pro DC benutzen.
¦ Delphin Pro DC nicht im Regen laden.
¦ Die Kabel (sowohl das Batterieladekabel als das Netzkabel) vor der Nutzung auf
Schäden in der Hülle prüfen.
¦ Während des Ladevorgangs immer auf eine geeignete Belüftung sorgen und das
Batterieladegerät nie abdecken.
¦ Der Anschluss an die Netzversorgung muss immer unter Berücksichtigung der im
Lande geltenden Normen für elektrische Anlagen erfolgen.
¦ Sollte die LED ❷ aufleuchten, muss der Anschluss der Batterie (Verpolung)
geprüft werden. Wenn die LED ❷ leuchtet, findet kein Ladevorgang statt.
11.10.3

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

Nennspannung
Ladespannung
Beibehaltungsladung
Ladestrom
Akku-Typ
Betriebstemperatur
Betriebsfeuchte
12.
LÄNGERE AUSSERBETRIEBSETZUNG DES SYSTEMS

Eingriffe

Dieses Handbuch ist Eigentum der Firma PIUSI S.p.A. Jede auch teilweise Vervielfältigung ist ausdrücklich verboten.
Wird beschlossen, das System mindestens 30 Tage lang nicht zu benutzen,
muss es entleert werden, um eine Kristallierung des Produkts in der
Anlage zu vermeiden. Nach dem Leeren immer einen Reinigungszyklus
durchführen und die Batterie vollständig laden.
DELPHIN PRO DC
100-240 V / 50-60 Hz
14,8 V
DC 13,8 V
4 A
Blei Säure (GEL, AGM)
0 °C / + 40°C
5% / 90%
39
39 /48
/124

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Piusi DELPHIN PRO dc

Inhaltsverzeichnis