Installierung, Betrieb und Wartung
11.5
BENUTZERTASTEN - LEGENDE
Vorwort
Wichtige
Funktionen
Nebenfunktionen
Legende
KURZER
LANGER
MODE
DRUCK
DRUCK DER
DER TASTE
TASTE MODE
MODE
11.6
EINSATZBEDINGUNGEN
Einsatzbedin-
gungen
1 - Normal Mode
2 - Flow rate
Mode
26 /48
Die Messvorrichtung ist mit zwei Tasten (RESET und MODE) versehen,
die einzeln, zwei wichtige, und zusammen weitere Nebenfunktionen
ausüben.
¦ Mit der RESET-Taste kann das Register der Teil- und der Gesamtzählung
rückgestellt werden (Reset Total)
¦ Mit der MODE-Taste kann das Instrument in den Kalibriermodus
geschaltet werden
Bei einer kombinierten Betätigung gelangt man mit den beiden Tasten
in den Konfigurationsmodus (Configuration Mode). Er ist für die
Maßeinheiten und den Kalibrierfaktor nützlich.
ZUR KALIBRIERUNG MUSS MAN DIE TASTEN DES LITERZÄHLERS
BETÄTIGEN. LEGENDE ZU DEN SYMBOLEN FÜR DIE
BESCHREIBUNG DER DURCHZUFÜHRENDEN EINGRIFFE
MODE
MODE
MODE
Der Benutzer kann zwischen zwei unterschiedlichen Einsatzbedingungen
wählen:
Der Literzähler verfügt über einen nicht flüchtigen Speicher, in
dem die Daten der Tankvorgänge auch im Falle einer längeren
Versorgungsunterbrechung gespeichert werden.
¦ Betriebsart mit Anzeige der abgegebenen Teil- und Gesamtmengen
¦ Betriebsart mit Anzeige der momentanen Förderleistung (Flow-Rate)
und der abgegebenen Teilmenge
KURZER
LANGER
RESET
DRUCK
DRUCK DER
DER TASTE
TASTO RESET
RESET
RESET
RESET
RESET
M0438 ML Rev. 00 DE