Ausserbetriebsetzung, Lagerung
Einleitung
Lagerbedingungen
OptiCenter OC04
V 04/17
Sicherheitsvorschriften
Zum Bewegen der teilweise sperrigen und schweren Bauteile müssen
dazu geeignete Geräte (z.B. Kran) eingesetzt werden.
Bauteile, die demontiert werden, müssen immer ausreichend gesichert
werden, bevor Verbindungen gelöst werden.
Anforderungen an das ausführende Personal
Es darf ausschliesslich Fachpersonal eingesetzt werden, welches an den
eingesetzten Geräten (z.B. Kran) geschult ist.
Bei Unsicherheiten Gema kontaktieren.
Lagerdauer
Die Lagerdauer ist unter Einhaltung der physikalischen Bedingung für die
Metallteile und Elektronik unbegrenzt. Die eingebauten Elastomer-
Bauteile (Quetschventilmanschette, O-Ring-Dichtungen, usw.) hingegen
können mit der Zeit spröde werden und bei erneuter Belastung reissen.
Raumbedarf
Der Raumbedarf entspricht der Grösse des OptiCenters.
Die Bodentragfähigkeit sollte min. 500 kg/m² betragen.
Beim Abstand zu Nachbargeräten bestehen keine besonderen Anforde-
rungen.
Physikalische Bedingungen
Die Lagerung muss innerhalb von trockenen Gebäuden und bei einer
Temperatur zwischen +5 und +40 °C erfolgen. Vorzugsweise trocken,
kühl und dunkel.
Ausserbetriebsetzung, Lagerung • 39