Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
vorgegebenen Reihenfolge� Bitte beachten Sie: Das
Nutzen von scharfen Gegenständen zum Reinigen
von Teilen der Sprühpistole (außer für die oben an-
gegebenen Teile) ist streng verboten.
• Um interne Teile vor Korrosion zu schützen träufeln
Sie einige Tropfen von Öl mit niedriger Viskosität in die
Ansaugöffnung 34 und das Ablaufloch 35�
• Zur Montage führen Sie diese Arbeitschritte in um-
gekehrter Reihenfolge durch�
[CT31013, CT31014, CT31014M, CT31015]
• Drücken Sie auf den Einschalter 9, damit die Reste
des Sprühmaterials in den Behälter 6 auslaufen�
• Lösen Sie die Behälterkappe 7 und lassen Sie die
Reste des Sprühmaterials ab (siehe Abb� 3�2)� Gießen
Sie ein geeignetes Lösungsmittel in den Behälter 6
und schrauben Sie die Behälterkappe 7 auf� Schütteln
Sie die Sprühpistole, schalten Sie sie ein und sprühen
Sie das Lösungsmittel in einen leeren Behälter 6� Wie-
derholen Sie diesen Vorgang mehrmals, bis die Sprüh-
pistole absolut sauber ist�
• Wischen Sie das Gehäuse des Elektrowerkzeuges
mit einem Tuch, das mit geeignetem Lösungsmittel
getränkt ist, ab� Achten Sie darauf, dass kein Lösungs-
mittel in das Innere des Elektrowerkzeuges gerät�
• Zerlegen Sie die Sprühpistoleneinheit 8 wie in Abbil-
dung 17 gezeigt�
• Schrauben Sie den Behälter 6 ab und wischen Sie
ihn mit einem Tuch sauber (siehe Abb� 18�1)�
• Entfernen Sie das Rohr 33 und vergewissern Sie
sich, dass es sauber ist� Reinigen Sie es, wenn nötig�
• Entfernen Sie das Absperrventil 36 (im Uhrzeiger-
sinn drehen und herausziehen) und reinigen Sie es
(siehe Abb� 18�3)�
• Zerlegen Sie die Sprühpistoleneinheit 8 wie in Abbil-
dung 19�1 gezeigt�
• Reinigen Sie die Düse 1 mit dem Reinigungsstab 21
(siehe Abb� 19�2)�
• Lösen Sie die Sprühdüse 37 mit dem Spezialschlüs-
sel 24 und entfernen Sie sie (siehe Abb� 20)�
• Reinigen Sie die Saugöffnung 34 und die Einbau-
öffnung 38 der Sprühdüse 37 mit der Reinigungsbürs-
te 22 (siehe Abb� 21)�
• Zum Schutz der Innenteile vor Korrosion geben Sie
einige wenige Tropfen eines niedrigviskosen Öls in
die Saugöffnung 34 und in die Einbauöffnung 38 der
Sprühdüse 37 (siehe Abb� 21�2-21�3)�
• Reinigen Sie alle ausgebauten Teile mit einer Rei-
nigungsbürste 22 und Lösungsmittel und bauen Sie
sie genau in umgekehrter Reihenfolge wieder ein�
Hinweis! Verwenden Sie auf keinen Fall spitze
Gegenstände für die Reinigung der Sprühpisto-
lenteile (mit Ausnahme der oben beschriebenen
Öffnungen).
• Zur Montage führen Sie diese Arbeitschritte in um-
gekehrter Reihenfolge durch�
Austausch des Luftfilters (siehe Abb. 22-24)
Achtung: es ist strengstens untersagt,
das Elektrowerkzeug ohne Luftfilter 39
oder mit beschädigtem oder stark ver-
schmutztem Luftfilter (beschädigten oder
stark verschmutzten Luftfiltern) 39 zu verwenden.
Der Betrieb des Elektrowerkzeugs ohne Luftfilter 39
oder mit beschädigtem Luftfilter (beschädigten Luft-
filtern) 39 führt dazu, dass das Elektrowerkzeug be-
schädigt wird; in diesem Fall verlieren Sie Ihren An-
spruch auf eine Reparatur im Rahmen der Garantie.
[CT31013]
• Lösen Sie die Schrauben 40, entfernen Sie die Ab-
deckung 12 und den Luftfilter 39 (siehe Abb� 22)�
• Waschen Sie den Luftfilter 39 mit Wasser und Seife
und lassen Sie ihn gründlich trocknen� Achtung: ver-
wenden Sie weder Benzin noch Lösungsmittel oder
ätzende Stoffe, um den Luftfilter 39 zu waschen.
Wenn der Luftfilter so stark verschmutzt ist, dass er
nicht mehr gereinigt werden kann, ersetzen Sie ihn.
• Bauen Sie den Luftfilter 39 und die Abdeckung 12
ein und befestigen Sie diese mit den Schrauben 40�
[CT31014, CT31014M, CT31015]
• Entfernen Sie die Abdeckung (Abdeckungen) 12
und den Luftfilter (die Luftfilter) 39 (siehe Abb� 23-24)�
• Waschen Sie den Luftfilter (die Luftfilter) 39 mit
Wasser und Seife und lassen Sie ihn (sie) gründlich
trocknen� Achtung: verwenden Sie weder Benzin
noch Lösungsmittel oder ätzende Stoffe, um den
Luftfilter (die Luftfilter) 39 zu waschen. Wenn der
Luftfilter (die Luftfilter) 39 so stark verschmutzt ist
(sind), dass er (sie) nicht mehr gereinigt werden
kann (können), ersetzen Sie ihn (sie).
• Bauen Sie den Luftfilter (die Luftfilter) 39 und die Ab-
deckung (Abdeckungen) 12 ein�
After-Sales Service und Anwendungsdienstleister-
Service
Unser After-Sales-Service beantwortet Ihre Fragen zur
Instandhaltung und Reparatur Ihres Produkts sowie zu
Ersatzteilen� Informationen über unsere Servicestel-
len, Teile-Diagramme und Informationen finden Sie
außerdem unter: www.crown-tools.com�
Transport des Elektrowerkzeuges
• Während des Transports darf kategorische kein me-
chanischer Druck auf die Verpackung ausgeübt wer-
den�
• Beim Abladen / Aufladen ist es unzulässig, irgendei-
ne Technologie zu verwenden, die auf dem Grundsatz
der befestigenden Verpackung beruht�

Umweltschutz

Zum sortenreinen Recycling sind Kunststoffteile ge-
kennzeichnet�
Diese Anleitung ist aus chlorfrei gefertigtem Recycling-
Papier hergestellt�
Änderungen vorbehalten.
Deutsch
23
Rohstoffrückgewinnung statt Müllent-
sorgung.
Elektrowerkzeug, Zubehör und Verpackung
zur umweltfreundlichen Entsorgung tren-
nen�

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ct31014mCt31012Ct31013Ct31015

Inhaltsverzeichnis