Seite 1
Radio-réveil DCF avec fonction de rechargepour smartphone Radiosveglia DCF con funzione di ricarica per smartphone Radiobudzik DCF z funkcją ładowania smartfona Bedienungsanleitung CK 1708 | CK 1709 User manual | Instrucciones de operación | Mode d‘emploi Istruzioni per l‘uso | Instrukcja obsługi...
Marke ADE entschieden, das intelligente Funktionen mit einem außergewöhnlichen Design vereint. Mit diesem Radiowecker haben Sie die Uhrzeit stets präzise im Blick. Die langjährige Erfahrung der Marke ADE stellt eine technisch hohen Standard und bewährte Qualität sicher. Wir wünschen Ihnen jederzeit ein entspanntes Timing!
Seite 3
Ladefunktion über USB ..................16 Sonstige Funktionen ..................16 Display-Beleuchtung nutzen/einstellen ..........16 Zwischen Sommer- und Winterzeit umschalten ........16 Zwischen Sekunden- und Tageskürzel-Anzeige umschalten ..16 Reinigen ........................16 Störung / Abhilfe ....................17 Technische Daten ....................17 Konformitätserklärung ..................18 Garantie........................18 Entsorgen .......................19 DCF-Radiowecker CK 1708 | CK 1709...
DCF77. Der Wecker ist ausschließlich für den Privatgebrauch in trockenen Innen- räumen konzipiert. Der Radiowecker empfängt UKW-Radiosender, zeigt Datum, Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit an und verfügt über eine Ladefunktion für Geräte, die dafür geeignet sind (z. B. Smartphones und MP3-Player). DCF-Radiowecker CK 1708 | CK 1709...
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial und den zum Lieferumfang gehören- den Kleinteilen fern. Bei Verschlucken besteht Erstickungsgefahr. Gefahr durch Elektrizität (Bei Netzadapter-Betrieb) Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose an, deren Spannung den „Technischen Daten“ entspricht. DCF-Radiowecker CK 1708 | CK 1709...
Setzen Sie Batterien keinen extremen Bedingungen aus, indem Sie diese z. B. auf Heizkörpern oder unter direkter Sonneneinstrahlung lagern. Erhöhte Auslaufge- fahr! Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf vor dem Einlegen. DCF-Radiowecker CK 1708 | CK 1709...
Präzise Zeitanzeige durch das DCF-Zeitsignal Weckfunktion durch Radio oder Buzzer 2 Weckzeiten Schlummerfunktion SNOOZE Kalenderfunktion Anzeige von Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit Ladefunktion über USB (2x) Displaybeleuchtung in mehreren Helligkeitsstufen Sleeptimer DCF-Radiowecker CK 1708 | CK 1709...
Auf einen Blick Auf einen Blick DCF-Radiowecker CK 1708 | CK 1709...
Seite 9
Zwischen Sekundenanzeige und Wochentags- anzeige wechseln Weckfunktionen aktivieren (on) und Taste 1 und deaktivieren (off) Batteriefach 2x LR6 (AA), 1,5 V Display-Beleuchtung einschalten Taste Radio-Wiedergabe starten Snooze-Funktion aktivieren SLEEPTIMER aktivieren ohne Abbildung: Netzadapter DCF-Radiowecker CK 1708 | CK 1709...
Piepton ertönt. Kurz darauf wird im Display die Raum-Temperatur und Luftfeuchtigkeit angezeigt. Die Funkwellen-Anzahl im Display zeigt dabei die Qualität des Empfangs zum Zeitzeichensender an: Je mehr Funkwellen im Display angezeigt werden, desto besser ist der Empfang. DCF-Radiowecker CK 1708 | CK 1709...
− Stellen Sie mit der Taste +/– den gewünschten Wert ein. − Drücken Sie jeweils time, um eine Einstellung zu speichern. 5. Führen Sie nachfolgende Einstellungen durch: − Zeitzone („00“ ist die Standardeinstellung für das europäische Festland) − Stundenzeit − Minutenzeit − Datumsformat DCF-Radiowecker CK 1708 | CK 1709...
Zeitzeichen-Sendern. Das ist kein Gerätefehler. Wechseln Sie in diesem Fall den Standort des Funkweckers. Das Wetter, z. B. ein starkes Gewitter, kann Empfangsstörungen verursachen. Es kann gelegentlich zu kurzzeitigen Abschaltungen des Senders kommen, z. B. wegen Wartungsarbeiten. DCF-Radiowecker CK 1708 | CK 1709...
2. Halten Sie die Taste RESET einige Sekunden gedrückt, um den Radio-Empfang zu beenden. SLEEPTIMER nutzen (Auto-off) 1. Halten Sie während der Radio-Wiedergabe die Taste gedrückt, bis im Display eine Ziffer angezeigt wird, z. B. „120“. DCF-Radiowecker CK 1708 | CK 1709...
Im Display blinkt die Stundenanzeige für die Weckzeit „2“. 8. Gehen Sie vor wie beschrieben, um die zweite Weckzeit einzustellen oder drücken Sie wiederholt alarm, bis im Display wieder die normale Uhrzeit angezeigt wird. DCF-Radiowecker CK 1708 | CK 1709...
Das Wecksignal verstummt und im Display blinkt das Wecksymbol oder Entsprechend der von Ihnen gemachten Einstelllung für die Snooze-Zeit, schaltet sich das Gerät wieder ein und weckt Sie erneut (Standard-Einstellung = 5 Minuten). Dieser Vorgang kann mehrfach wiederholt werden. DCF-Radiowecker CK 1708 | CK 1709...
Display zu wechseln. Reinigen 1. Trennen Sie den Funkwecker vom Stromnetz. 2. Wischen Sie den Funkwecker mit einem leicht angefeuchteten Tuch sauber. 3. Trocknen Sie das Gerät vollständig, bevor Sie es wieder mit dem Netzadapter verbinden. DCF-Radiowecker CK 1708 | CK 1709...
Wahrscheinlich haben Sie eine falsche drei etc. Stunden ab. Zeitzone eingestellt. Technische Daten Allgemein Modell: DCF-Radiowecker CK 1708 (weiß), CK 1709 (Schwarz) Eingang: Batterie: 2x L06 (AA) / 1,5 V Bemessungsstrom: < 2 A bei 5 V Max. Leistungsaufnahme: ca.
Design- und technische Änderungen jederzeit möglich. Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Waagen-Schmitt GmbH, dass der DCF-Radiowecker CK 1708 / CK 1709 den Richtlinien 2014/53/EU, 2014/30/EU, 2014/35/EU und 2011/65/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.ade-germany.de/de/DoC.html...
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll Alle Batterien und Akkus müssen bei einer Sammelstelle der Gemeinde, des Stadtteils oder im Handel abgegeben werden. Dadurch können Batterien und Akkus einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden. DCF-Radiowecker CK 1708 | CK 1709...