10
Transporthinweise
Der Rollator ist ein leicht faltbares Produkt, welches sich bequem transportieren lässt. Wenn es
notwendig ist, das Gerät zu transportieren, empfiehlt es sich, es zu falten, wie oben in der
Beschreibung angegeben. Der Rollator sollte in stabiler Position transportiert werden und es ist
sicherzustellen, dass es keine Gefahr von plötzlichen und gefährlichen Bewegungen des zu
transportierenden Geräts gibt.
11
Instandhaltung
• Stellen Sie sicher, dass jedes Teil des Rollators ZU JEDEM ZEITPUNKT gesichert ist.
• Überprüfen Sie, ob alle Schrauben festgezogen sind. Wenn nicht, ziehen Sie diese bei Bedarf
fest.
• Ersetzen Sie umgehend sämtliche defekte, beschädigte oder verschlissene Teile.
12
Benutzerwechsel
Der Rollator ist für den Benutzerwechsel geeignet. Vor der Weitergabe des Geräts an einen anderen
Benutzer muss es durch einen Fachhändler überprüft werden.
Folgendes ist zu überprüfen:
•
Sichtprüfung des Rahmens
•
Sicherer Sitz von Schrauben und Muttern
•
Zustand der Kunststoffteile
•
Zustand der Räder und der Kugellager
•
Funktionsfähigkeit und Zustand der Bremsen
Wenn eines der Teile beschädigt oder defekt ist, so muss es durch ein neues Teil ersetzt werden. Es
wird empfohlen, die Räder bei jedem Benutzerwechsel zu ersetzen. Alle losen Schrauben und Muttern
sind festzuziehen. Vor der Wiederverwendung muss das Produkt gründlich gereinigt und desinfiziert
werden.
WARNHINWEIS! Es ist untersagt, den Rollator wiederzuverwenden, wenn der Rahmen verbogen
oder gebrochen ist.
Die Gebrauchsanleitung hat den Rollator bei jedem Benutzerwechsel zu begleiten.
13
Entsorgung des Produkts
Das Gerät darf nicht mit normalem Müll entsorgt werden. Es sollte bei einer Mülldeponie zur
Wiederverwendung oder Wiederverwertung abgegeben werden.
14
Garantie
Der Hersteller erteilt eine 2-Jahres-Garantie auf Produktionsfehler. Die Garantie gilt nicht bei nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung des Produkts.
03/2017
7/8
PIXEL