Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chili Con Carne; Kartoffelcremesüppchen; Gemüseauflauf - Rosenstein & Söhne NC-3623-675 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEU
Zubereitung
• Geben Sie das Öl und die kleingewürfelte Zwiebel in
den Topf und wählen Sie das Programm „Rice/pilaw"
aus. Braten Sie für 10 Minuten an.
• Fügen Sie die restlichen Zutaten hinzu und schließen
Sie den Deckel.
Die Garzeit beträgt ca. 20-30 Minuten.

Chili con Carne

Zutaten
500 g Hackfleisch
2 Zwiebeln (kleinwürfeln)
1 Knoblauchzehe (zerdrückt)
1 EL Öl oder Butterschmalz
1-2 Chilischoten klein geschnitten
etwas scharfes Paprikapulver
2 EL Tomatenmark
400 ml Wasser
2 TL Gemüsebrühe (Pulver)
je eine Dose (425 ml)
Schältomaten
Mais
Kidneybohnen
Salz, Pfeffer
Zubereitung
• Braten Sie das Fleisch mit Zwiebel und Knoblauch
kurz an, wählen Sie hierzu das Programm „Stew"
aus.
• Geben Sie anschließend Tomatenmark, Paprikapul-
ver, Chilischoten und Schältomaten hinzu und gießen
Sie das Ganze mit dem Wasser und Gemüsebrühpul-
ver auf.
• Schließen Sie den Deckel und garen Sie mit dem
Programm „Stew" weiter.
• Geben Sie 10 Minuten vor Ende der Garzeit den Mais
und die Bohnen hinzu. Schmecken Sie das Ganze mit
Salz und Pfeffer ab.
Die Gesamtgarzeit beträgt eine Stunde.
Kartoffelcremesüppchen
Zutaten
300 g Kartoffel (mehlig kochend)
1 Zwiebel (kleinwürfen)
1 Bund Suppengrün (Kleinwürfen)
2 EL Öl oder Butterschmalz
650 ml Gemüsebrühe
120 g Pfifferlinge
2-3 Stiele Petersilie
1 Becher Sauerrahm
Salz, Pfeffer
14
DEU
Zubereitung
• Geben Sie 1 EL Öl und die Zwiebelwürfel in den
Kochtopf und starten Sie das Programm "Soup/
Borsch". Geben Sie nach 2 Minuten das Gemüse
hinzu und löschen Sie das Ganze mit der Gemüse-
brühe ab. Schließen Sie den Deckel und lassen Sie die
Mischung garen.
• Putzen Sie in der Zwischenzeit die Pfifferlinge, halbie-
ren Sie große Exemplare. Erhitzen Sie das restliche Öl
in einer Pfanne und braten Sie die Pilze darin scharf
an. Geben Sie die kleingeschnittene Petersilie hinzu
und schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab.
• Pürieren Sie die Suppe und ziehen Sie sie mit Sau-
errahm ab. Schmecken Sie das Ganze mit Salz und
Pfeffer ab.
• Richten Sie die Suppen mit den Pfifferlingen auf
einem Suppenteller an.
Gemüseauflauf
Zutaten
2 mittlere Kartoffeln
1 große Karotte
½ Knolle Sellerie
2 kleine Paprikaschoten
1 Brokkoli
2 Tomaten
Für die Soße:
2 Eier
100 ml Gemüsebrühe
200 g Crème fraîche oder Sojacreme
Sonstiges:
100 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
Etwas Margarine oder Öl zum Einfetten
Salz, Pfeffer
Zubereitung
• Waschen Sie das Gemüse gründlich ab und schälen
Sie die Kartoffeln, den Sellerie und die Karotte.
• Schneiden Sie Paprikaschoten, Sellerie, Karotte, Kar-
toffeln und Tomaten in kleine Würfel.
• Zupfen Sie kleine Röschen vom Brokkoli als Ganzes
ab und schneiden Sie den Strunk in kleine Stücke.
• Garen Sie Kartoffeln, Karotte und Sellerie mit der
Funktion "Steam" vor.
• Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Soße zu. Schla-
gen Sie die Eier auf und verrühren Sie sie mit der
Gemüsebrühe und der Crème fraîche oder der Sojac-
reme. Schmecken Sie die Soße nach Belieben mit Salz
und Pfeffer ab.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis