Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rindergulasch; Semmelknödel; Reinigung Und Pflege - Rosenstein & Söhne NC-3623-675 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Fetten Sie den Topf des Kochers mit Margarine oder
Öl ein.
• Schichten Sie das vorgegarte Gemüse im Kocher,
legen Sie die Tomatenstückchen und Brokkoliröschen
als letzte Schicht oben drauf.
• Übergießen Sie den gesamten Inhalt gleichmäßig mit
der Soße und streuen Sie Käse darüber.
• Schließen Sie den Deckel und wählen Sie das Pro-
gramm "Cake". Erhitzen Sie den Auflauf für 30-45
Minuten.

Rindergulasch

Zutaten
500g Rindfleisch
1 große Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 Karotte
Tomatenmark
Paprikapulver
¼ l Rotwein
½ l Wasser
Wacholderbeeren
Pfeffer, Salz
2 Lorbeerblätter
1 Gewürznelke
Butterschmalz oder Öl
Zubereitung
• Erhitzen Sie Butterschmalz oder Öl mit dem Pro-
gramm "Meat", geben Sie das Fleisch hinzu und
braten Sie es scharf an.
• Dünsten Sie Zwiebel und Knoblauch an und streuen
Sie Paprikapulver darüber.
• Fügen Sie das Tomatenmark hinzu und rösten Sie es
kurz mit an. Löschen Sie mit Rotwein ab.
• Wählen Sie das Programm "Slow cook" und gießen
Sie nach wenigen Minuten mit so viel Wasser auf,
dass das Fleisch gerade bedeckt ist.
• Fügen Sie die Gewürze hinzu und lassen Sie das
Ganze ca. 90-105 Minuten kochen. Kontrollieren Sie
zwischendurch den Flüssigkeitsstand und gießen Sie
gegebenenfalls Wasser nach.
Semmelknödel
Zutaten
250 g Knödelbrot
¼ l kochende Milch
1 Zwiebel (kleingewürfelt)
30 g Butter (zerlassen)
3 Eier
1 TL Gemüsebrühe (Pulver)
1 EL Mehl
Salz, Pfeffer
1 l Wasser
Zubereitung
• Geben Sie das Knödelbrot in eine Schüssel und über-
gießen Sie es mit heißer Milch. Lassen Sie die Masse
zugedeckt 10 Minuten ziehen.
• Geben Sie die restlichen Zutaten hinzu und vermi-
schen Sie alles.
• Befeuchten Sie Ihre Hände und formen Sie die Knö-
del aus.
• Geben Sie das Wasser in den Topf und setzen Sie den
Dampfkorb ein.
• Geben Sie die Knödel in den Dampfkorb und schlie-
ßen Sie den Deckel.
• Wählen Sie das Programm "Steam" und garen Sie die
Knödel für 30 Minuten.

Reinigung und Pflege

• Verwenden Sie zur Reinigung des Multifunktions-
kochers keine Lösungs- oder Scheuermittel, keine
chemischen Reinigungsmittel, keine Reinigungsmit-
tel, die Alkohol enthalten, und keine harten Bürsten
oder Stahlschwämme.
• Lassen Sie das Gerät immer vollständig abkühlen,
bevor Sie es reinigen. Das Gehäuse können Sie mit
einem leicht angefeuchteten Lappen, auf den Sie ein
wenig Spülmittel geben, abwischen.
• Waschen Sie den antihaftbeschichteten inneren
Behälter, den Dampfeinsatz sowie die Löffel und
den Messbecher von Hand mit warmem Wasser und
Spülmittel ab; sie sind nicht für die Spülmaschine
geeignet.
• Den Innendeckel können Sie abnehmen, indem Sie
ihn abziehen. Reinigen Sie ihn mit warmem Seifen-
wasser und einer weichen Bürste oder einem Lappen.
Wenn Sie ihn wieder aufsetzen möchten, drücken Sie
ihn in die Halterung.
• Benutzen Sie keine kratzenden Bürsten oder Stahl-
schwämme für die Reinigung des inneren Behälters,
um die Antihaftbeschichtung nicht zu beschädigen.
• Um hartnäckige Verschmutzungen im Geräteinne-
ren aufzuweichen, geben Sie etwas Wasser in den
inneren Behälter (maximal 1 cm hoch) und lassen Sie
das Gerät 15 Minuten lang bei 60°C laufen. Lassen Sie
den Multifunktionskocher abkühlen und entfernen
Sie die aufgeweichten Verschmutzungen.
DEU
DEU
DEU
DEU
15
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis