Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise Zu Beginn; Sicherheitshinweise - Rosenstein & Söhne NC-3623-675 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wichtige Hinweise zu Beginn

Sicherheitshinweise

• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit
Sie jederzeit darauf zugreifen können.
• Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf
Beschädigungen. Wenn das Gerät, das Kabel oder der
Stecker sichtbare Schäden aufweisen, darf das Gerät
nicht benutzt werden. Verwenden Sie das Gerät nicht,
wenn es eine Fehlfunktion hatte oder heruntergefallen
ist.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beein-
trächtigt die Produktsicherheit. Achtung Verletzungs-
gefahr!
• Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig. Führen
Sie Reparaturen nie selbst aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch
Stöße, Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe
beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extre-
mer Hitze.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
• Stellen Sie sicher, dass die elektrische Spannung der
Stromversorgung mit der des Multifunktionskochers
übereinstimmt.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig
installierte Steckdose mit Schutzkontakten an. Die
Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zu-
gänglich sein.
• Benutzen Sie nur das mitgelieferte Stromkabel.
• Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel
keine Stolpergefahr darstellt. Das Kabel darf nicht von
der Aufstellfläche herabhängen, um ein Herunterreißen
des Gerätes zu verhindern. Ziehen Sie niemals am Netz-
kabel, um das Gerät zu bewegen.
• Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder
geknickt wird und nicht mit heißen Flächen in Berüh-
rung kommt.
• Das Gerät ist nur für den haushaltsüblichen Gebrauch
bestimmt.
• Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
• Stellen Sie das Gerät immer mit einem Freiraum zu allen
Seiten und Freiraum nach oben auf einen trockenen,
ebenen, festen und hitzeunempfindlichen Untergrund.
• Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Wärme-
quellen wie z.B. Herdplatten oder Öfen, um Geräteschä-
den zu vermeiden.
• Das Gerät sollte nie in der Nähe von leicht entzündba-
ren Materialien (Gardinen, Textilien, etc.) aufgestellt und
verwendet werden.
• Decken Sie das Gerät während des Betriebs nicht ab,
um Brandgefahr zu vermeiden.
• Legen Sie keine brennbaren Materialien (Pappe, Kunst-
stoff, Papier, etc.) auf oder in das Gerät.
• Betreiben Sie das Gerät nie auf einem Kochfeld oder in
der Nähe einer Gasquelle.
• Das Gerät darf während des Betriebes nicht bewegt
werden.
• Verwenden Sie nur die mitgelieferten Zubehörteile.
• Schalten Sie das Gerät nicht leer ein und schließen Sie
immer den Deckel.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebes nie unbe-
aufsichtigt!
• ACHTUNG Verbrennungsgefahr! Das Gerät wird wäh-
rend des Gebrauchs sehr heiß. Achten Sie unbedingt
darauf, dass Sie während und nach der Benutzung des
Gerätes nicht mit aufgeheizten Teilen in Berührung
kommen. Transportieren bzw. verstauen Sie das Gerät
nur, wenn es vollständig abgekühlt ist.
• ACHTUNG Verbrühungsgefahr durch Hitze, heißen
Dampf oder Kondenswasser! Es wird empfohlen Topf-
lappen oder Küchenhandschuhe zu benutzen, wenn Sie
Speisen entnehmen möchten.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und/oder mangelndem Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Si-
cherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhalten
von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustel-
len, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Benutzen Sie den inneren Behälter ausschließlich mit
dem Multifunktionskocher und nicht mit anderen
Geräten.
• Setzen Sie den inneren Behälter in den Multifunktions-
kocher ein. Drehen Sie den inneren Behälter und stellen
Sie sicher, dass er direkten Kontakt zur Heizplatte und
den Sensoren hat und nichts dazwischen liegt.
• Reinigen Sie die Teile nach jeder Benutzung wie unter
Reinigung und Pflege beschrieben.
• Achten Sie darauf, dass die Speisen während des Garens
nicht den Innendeckel berühren.
• Bewahren Sie keine Essensreste in dem Gerät auf.
• Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
DEU
DEU
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis