Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung; Technische Merkmale; Installation; Systemanforderungen - PR electronics Loop Link 5909 Handbuch

Usb-kommunikations -schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Loop Link 5909:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendung

Loop Link 5909 ist ein USB Kommunikations-Schnittstelle zur Konfiguration
und Überwachung von PC-programmierbaren Geräten von PR electronics. Die
USB Kommunikation wird unterstützt von den Windows Versionen 7, 8 und 10.
PR Geräte, welche im Konfigurationsprogramm PReset Vers. 5.0 oder höher,
verfügbar sind, können mit Loop Link 5909 programmiert werden.

Technische Merkmale

Die PC Programm CD PReset, Vers. 5.0 oder höher, beinhaltet die benötigten
(unsignierte) USB Treiber. Loop Link 5909 wird über den USB Port versorgt. Wenn
Sie beim Labtop Energie sparen wollen, kann die USB Schnittstelle des 5909
an einen extern versorgten Hub angeschlossen werden. Der Kommunikations-
Steckverbinder an den PR Geräten ist von der USB Verbindung des PCs galvanisch
getrennt.

Installation

Systemanforderungen

Windows 7, 8 oder mit folgenden Empfehlungen:
Prozessor
Speicher
Freier
Festplattenspeicher
N.B.: Loop Link 5909 Geräte mit Seriennummern <059999999 können nicht
unter Windows 7, 8 und 10 installiert werden.

Installation von Preset

Das USB Kommunikations Inteface Loop Link 5909 darf NICHT mit dem USB Port
des PCs verbunden sein, bis die Installation von PReset abgeschlossen ist.
PReset wird auf der Festplatte installiert und die Registrierung wird mit allen
benötigten Informationen aktualisiert. Ein PReset Icon wird automatisch auf den
Desktop positioniert.

Installation von der CD

1. Legen Sie die CD-Rom in das entsprechende Laufwerk und der Dialog
"InstallShield Wizard PReset – INSTALL" wird automatisch gestartet.
2. Wenn das Programm gestartet wird, führt Sie ein On-Screen Leitfaden
durch die Installation.
> 1 GHz
1 GB RAM (32-Bit) oder 2 GB RAM (64-Bit)
16 GB (32-Bit) oder 20 GB (64-Bit)
5 90 9 V 1 03 - DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis