Herunterladen Diese Seite drucken

Microsonic dbk-4/CD/O/M18 E+S Bedienungsanleitung Seite 2

Dbk-4 serie; ultraschall-doppelbogenkontrolle

Werbung

Technische Daten
Bezeichnung
dbk-4/CD/O/M18 E+S
Montageabstand
40 mm ±3 mm
Sender - Empfänger
Blindzone
7 mm jeweils vor Sender und Empfänger
zulässige
±45° aus der Lotrechten zum Bogen
Winkelabweichung
Ultraschall-Frequenz
400 kHz
Auflösung
nicht vollflächig verklebte Doppelbogen
Arbeitsbereich
Papiere mit Grammaturen von
2
20 g/m
bis 1.200 g/m
metallkaschierte Bogen und
Folien bis 0,4 mm Dicke, Selbstklebefolien,
Bleche bis 0,3 mm, Feinstwellpappen
Betriebsspannung U
20 V bis 30 V DC
B
Restwelligkeit
±10 %
Leerlaufstromaufnahme
≤35 mA
Anschlussart
vieradrige Leit., 2.000 mm lang
Senderleitung
am Empfänger: 1.200 mm
am Sender: 1.000 mm,
mit zweipol. Steckverbinder IP 20
Anschlussbelegung
braun
+U
B
blau
-U
(0 V)
B
weiß
Steuereingang
schwarz
Doppelbogen
grau
-
Einstellelemente
nicht erforderlich
Parametrisierbar
nicht erforderlich
Ausgang Doppelbogen
pnp, +U
B
Öffner
Ausgang Fehlbogen
Ansprechzeit Trigger-Mode
4,5 ms
Ansprechzeit Free-Run-Mode
24,5 ms
Ausschaltverzögerung Trigger-Mode
40 ms, bzw. Zustand eingefroren bis zum
nächsten Enable
Ausschaltverzögerung Free-Run-Mode
160 ms
Anzeigeelement
grün: betriebsbereit
rot: Doppelbogen
U
am Steuereingang
dbk deaktiviert:
E
U
< 0,1 x U
E
dbk aktiviert:
0,3 x U
< U
B
ereingang offen)
(low-side oder high-side ansteuerbar)
Beschreibung
Wird der Steuereingang gegen
Steuereingang
+U
oder gegen -U
B
aktiver Eingang), ist die dbk deaktiviert; der
Zustand des Schaltausganges vor der Deakti-
vierung wird eingefroren. Wird der Steuer-
eingang losgelassen, startet die dbk ihre Mes-
sungen mit einer Ansprechzeit von 4,5 ms
(Trigger-Mode).
Wird die dbk nicht erneut deaktiviert, misst
diese kontinuierlich weiter (Free-Run-Mode)
mit einer Ansprechzeit von 6,5 ms. Nach 500
ms geht die Ansprechzeit im Free-Run-Mode
zurück auf 24,5 ms und bleibt dort.
Gehäuse
Messingrohr vernickelt,
Kunststoffteile: PBT,
Kabel: PVC-Mantel,
Ultraschallwandler: Polyurethanschaum, Epo-
xidharz mit Glasanteilen
max. Anzugsmomentder Muttern
15 Nm
Schutzart nach DIN 40 050
IP 65
Betriebstemperatur
+5°C bis +60°C
Lagertemperatur
-40°C bis +85°C
Gewicht
267 g
Normenkonformität
EN 60947-5-2
Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar.
microsonic GmbH • Hauert 16 • D-44227 Dortmund • Telefon +49 (0) 231/97 51 51-0 • Telefax +49 (0) 231/97 51 51-51 • E-Mail info@microsonic.de • Internet www.microsonic.de
dbk-4/CDD/O/M18 E+S
40 mm ±3 mm
7 mm jeweils vor Sender und Empfänger
±45° aus der Lotrechten zum Bogen
400 kHz
nicht vollflächig verklebte Doppelbogen
Papiere mit Grammaturen von
2
2
20 g/m
bis 1.200 g/m
metallkaschierte Bogen und
Folien bis 0,4 mm Dicke, Selbstklebefolien,
Bleche bis 0,3 mm, Feinstwellpappen
20 V bis 30 V DC
±10 %
≤45 mA
fünfadrige Leitung, 2.000 mm lang
am Empfänger: 1.200 mm
am Sender: 1.000 mm,
mit zweipol. Steckverbinder IP 20
+U
B
-U
(0 V)
B
Fehlbogen
Doppelbogen
Steuereingang
nicht erforderlich
nicht erforderlich
-2 V, I
= 500 mA, kurzschlussfest,
pnp, +U
-2 V, I
max
B
max
Öffner
pnp, +U
-2 V, I
B
max
Öffner
-
2,5 ms bzw. 6,5 ms
-
10 ms
grün: betriebsbereit
rot: Doppelbogen
rot blinkend: Fehlbogen
Ansprechzeit 6,5 ms:
oder U
> 0,9 x U
U
> 9 V DC
B
E
B
E
Ansprechzeit 2,5 ms:
< 0,7 x U
(I
≤ 100µA bzw. Steu-
U
< 5 V DC bzw. Steuereingang offen
E
B
E
E
Nur Free-Run-Mode.
gezogen (high- und low-
Die dbk misst kontiunierlich. Bleibt der Steu-
B
ereingang unbeschaltet bzw. wird dieser ge-
gen -U
gelegt, beträgt die Ansprechzeit 2,5
B
ms.
Wird der Steuereingang an
+U
gelegt, beträgt die Ansprechzeit 6,5 ms
B
Messingrohr vernickelt,
Kunststoffteile: PBT,
Kabel: PVC-Mantel,
Ultraschallwandler: Polyurethanschaum, Epo-
xidharz mit Glasanteilen
15 Nm
IP 65
+5°C bis +60°C
-40°C bis +85°C
277 g
EN 60947-5-2
'
dbk-4/CEE/O/M18 E+S
40 mm ±3 mm
7 mm jeweils vor Sender und Empfänger
±45° aus der Lotrechten zum Bogen
400 kHz
nicht vollflächig verklebte Doppelbogen
Papiere mit Grammaturen von
2
2
2
20 g/m
bis 1.200 g/m
metallkaschierte Bogen und
Folien bis 0,4 mm Dicke, Selbstklebefolien,
Bleche bis 0,3 mm, Feinstwellpappen
20 V bis 30 V DC
±10 %
≤45 mA
fünfadrige Leitung, 2.000 mm lang
am Empfänger: 1.200 mm
am Sender: 1.000 mm,
mit zweipol. Steckverbinder IP 20
+U
B
-U
(0 V)
B
Fehlbogen
Doppelbogen
Steuereingang
nicht erforderlich
nicht erforderlich
= 500 mA, kurzschlussfest,
npn, -U
+2 V, I
= 500 mA, kurzschlussfest,
B
max
Öffner
= 500 mA, kurzschlussfest,
npn, -U
+2 V, I
= 500 mA, kurzschlussfest,
B
max
Öffner
-
2,5 ms bzw. 6,5 ms
-
10 ms
grün: betriebsbereit
rot: Doppelbogen
rot blinkend: Fehlbogen
Ansprechzeit 6,5 ms:
U
> 9 V DC
E
Ansprechzeit 2,5 ms:
U
< 5 V DC bzw. Steuereingang offen
E
Nur Free-Run-Mode.
Die dbk misst kontiunierlich. Bleibt der Steu-
ereingang unbeschaltet bzw. wird dieser ge-
gen -U
gelegt, beträgt die Ansprechzeit 2,5
B
ms.
Wird der Steuereingang an
+U
gelegt, beträgt die Ansprechzeit 6,5 ms
B
Messingrohr vernickelt,
Kunststoffteile: PBT,
Kabel: PVC-Mantel,
Ultraschallwandler: Polyurethanschaum, Epo-
xidharz mit Glasanteilen
15 Nm
IP 65
+5°C bis +60°C
-40°C bis +85°C
277 g
EN 60947-5-2
dbk-4/BDD/O/M18 E+S
dbk-4/BEE/O/M18 E+S
40 mm ±3 mm
40 mm ±3 mm
7 mm jeweils vor Sender und Empfänger
7 mm jeweils vor Sender und Empfänger
±45° aus der Lotrechten zum Bogen
±45° aus der Lotrechten zum Bogen
400 kHz
400 kHz
nicht vollflächig verklebte Doppelbogen
nicht vollflächig verklebte Doppelbogen
Papiere mit Grammaturen von
Papiere mit Grammaturen von
2
2
20 g/m
bis 1.200 g/m
20 g/m
metallkaschierte Bogen und
metallkaschierte Bogen und
Folien bis 0,4 mm Dicke, Selbstklebefolien,
Folien bis 0,4 mm Dicke, Selbstklebefoli-
Bleche bis 0,3 mm, Feinstwellpappen
en, Bleche bis 0,3 mm, Feinstwellpappen
20 V bis 30 V DC
20 V bis 30 V DC
±10 %
±10 %
≤45 mA
≤45 mA
fünfadrige Leitung, 2.000 mm lang
fünfadrige Leitung, 2.000 mm lang
am Empfänger: 1.200 mm
am Empfänger: 1.200 mm
am Sender: 1.000 mm,
am Sender: 1.000 mm,
mit zweipol. Steckverbinder IP 20
mit zweipol. Steckverbinder IP 20
+U
+U
B
B
-U
(0 V)
-U
(0 V)
B
B
Fehlbogen
Fehlbogen
Doppelbogen
Doppelbogen
Steuereingang
Steuereingang
nicht erforderlich
nicht erforderlich
nicht erforderlich
nicht erforderlich
pnp, +U
-2 V, I
= 500 mA, kurzschlussfest,
npn, -U
B
max
Schließer
fest, Schließer
pnp, +U
-2 V, I
= 500 mA, kurzschlussfest,
npn, -U
B
max
Öffner
fest, Öffner
0,5 ms
0,5 ms
-
-
Zustand eingefroren bis zur nächsten Flanke
Zustand eingefroren bis zur nächsten
Flanke
-
-
grün: betriebsbereit
grün: betriebsbereit
rot: Doppelbogen
rot: Doppelbogen
rot blinkend: Fehlbogen
rot blinkend: Fehlbogen
dbk für eine Messung aktiviert:
dbk für eine Messung aktiviert:
Flankenwechsel von -U
nach +U
;
Flankenwechsel von +U
B
B
Flankenbreite 1ms
Flankenbreite 1ms
Nur Trigger-Mode:
Nur Trigger-Mode:
Mit steigender Flanke am Steuereingang
Mit fallender Flanke am Steuereingang
(Flankenwechsel von -U
nach +U
wird eine
(Flankenwechsel von +U
B
B)
Messung durchgeführt. Entsprechend dem
eine Messung durchgeführt. Entspre-
Messergebnis werden nach der Ansprechzeit
chend dem Messergebnis werden nach
von 0,5 ms beide Ausgänge gesetzt. Die Zu-
der Ansprechzeit von 0,5 ms beide Aus-
stände beider Schaltausgänge werden bis zur
gänge gesetzt. Die Zustände beider
nächsten steigenden Flanke eingefroren.
Schaltausgänge werden bis zur nächsten
fallenden Flanke eingefroren.
Messingrohr vernickelt,
Messingrohr vernickelt,
Kunststoffteile: PBT,
Kunststoffteile: PBT,
Kabel: PVC-Mantel,
Kabel: PVC-Mantel,
Ultraschallwandler: Polyurethanschaum, Epo-
Ultraschallwandler: Polyurethanschaum,
xidharz mit Glasanteilen
Epoxidharz mit Glasanteilen
15 Nm
15 Nm
IP 65
IP 65
+5°C bis +60°C
+5°C bis +60°C
-40°C bis +85°C
-40°C bis +85°C
277 g
277 g
EN 60947-5-2
EN 60947-5-2
EW-DO-021217-108874
2
2
bis 1.200 g/m
+2 V, I
= 500 mA, kurzschluss-
B
max
+2 V, I
= 500 mA, kurzschluss-
B
max
nach -U
,
B
B
nach -U
) wird
B
B
*2673*

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dbk-4/cdd/o/m18 e+sDbk-4/cee/o/m18 e+sDbk-4/bee/o/m18 e+sDbk-4/bdd/o/m18 e+s