Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pentax WG-3 Bedienungsanleitung Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Machen Sie die zweite Aufnahme.
Bewegen Sie die Kamera so, dass sich das
halbtransparente Bild und das tatsächliche
Bild überlappen und drücken Sie auf den
Auslöser.
6
Machen Sie die dritte Aufnahme.
Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 5 für die dritte Aufnahme.
Die Aufnahmen werden verbunden und ein Panoramabild erscheint.
Das Panoramabild erscheint nicht, wenn [Schnellansicht] (S.108) auf [Aus]
3
gestellt ist.
• Die Aufnahmen können nicht verbunden werden, wenn sich Motive
bewegen, Strukturen wiederholen oder wenn die Führungsanzeige keine
markanten Punkte zur Überlappung der ersten und zweiten oder der
zweiten und dritten Aufnahme enthält.
• Wenn die Gesichtserkennung aktiviert ist (S.105), funktioniert sie nur für
die erste Aufnahme.
Abbrechen nach der ersten oder zweiten Aufnahme
1
Drücken Sie nach der ersten Aufnahme in (Schritt 5 auf S.86)
oder nach der zweiten Aufnahme (Schritt 6) die Taste 4
oder den Vierwegeregler (3).
Ein Bestätigungsdialog erscheint.
2
Wählen Sie eine Option mit dem Vierwegeregler (23) und
drücken Sie die Taste 4.
Speichern
Verwerfen
Abbrechen Kehrt zum vorherigen Aufnahmebildschirm zurück.
Nicht verbundene Aufnahmen, die im Modus F aufgenommen wurden, sind
fixiert auf h.
86
Speichert die Aufnahme(n) und Sie können die erste Aufnahme
noch einmal machen. Wenn Sie diese Option nach der zweiten
Aufnahme wählen, werden die erste und zweite Aufnahme
miteinander verbunden und als Panoramabild gespeichert.
Verwirft die Aufnahme(n) und Sie können die erste Aufnahme
noch einmal machen.
1
2
SHUTTER
SHUTTER
SHUTTER
2. Bild
2. Bild
2. Bild
Ende
Ende
Ende
OK
OK
OK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wg-3 gpsPentax wg-3

Inhaltsverzeichnis