Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pentax WG-3 Bedienungsanleitung Seite 165

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Textstempel
Verfügbare
A – Z, a – z, 0 – 9, Symbole, Leerzeichen
Zeichen
M (Oben links)/N (Oben Mitte)/O (Oben rechts)/P (Unten
Anzeigeposition
links)/Q (Unten Mitte)/R (Unten rechts)
Farbe
Weiß/Grau/Schwarz/Rosa/Kürbis/Dunkelrot/Dunkelgrün
Die Originalrahmen-Funktion ist nicht verwendbar für Bilder, die mit
F (Digitalpanorama) oder
/h/h/l/m aufgenommen wurden, oder Videos. Eine
Fehlermeldung erscheint in Schritt 3.
1
Schalten Sie in den Modus Q und wählen Sie mit dem
Vierwegeregler (45) das Foto, dem Sie einen Rahmen
hinzufügen möchten.
2
Wählen Sie E (Originalrahmen) mit dem Vierwegeregler
(2345) aus der Wiedergabemodus-Palette.
3
Drücken Sie die Taste 4.
Der Auswahlbildschirm für die Originalrahmen wird angezeigt.
4
Wählen Sie einen
Originalrahmentyp mit dem
Vierwegeregler (23) und
drücken Sie die Taste 4.
Der Bildschirm zur Rahmeneinstellung wird
angezeigt.
5
Wählen Sie [Rahmentyp] mit dem
Vierwegeregler (23) und
drücken Sie den Vierwegeregler
(5).
6
Wählen Sie einen Rahmentyp mit dem Vierwegeregler (23)
und drücken Sie den Vierwegeregler (4).
7
Stellen Sie [Farbe] wie in Schritt 5 und 6 beschrieben ein.
(Dokument) oder einer Auflösung von
Rahmentyp
Farbe
Farbe
Farbe
Textstempel
Textstempel
Textstempel
Positionsanpassung
Positionsanpassung
Positionsanpassung
Abbrechen
Abbrechen
Abbrechen
MENU
MENU
MENU
Weichzeichner
Rahmen erstellen
Rahmen erstellen
Rahmen erstellen
Abbrechen
Abbrechen
Abbrechen
OK
OK
OK
OK
OK
OK
Speichern
Speichern
Speichern
OK
OK
OK
5
163

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wg-3 gpsPentax wg-3

Inhaltsverzeichnis