WEEE Reg.-Nr. 25841852
Wichtige Sicherheitsinformationen:
1. Die Prüftaste dient speziell für die Prüfung der Alarmfunktion des Rauchmelders. Auf
keinen Fall mit anderen Prüfmitteln den Rauchmelder prüfen! Um zu gewährleisten, dass
der Rauchmelder richtig arbeitet, prüfen Sie den Rauchmelder jede Woche.
Zu Ihrer Sicherheit:
2.
können das Fenster öffnen oder einen Ventilator einschalten, um den Rauch abziehen zu
lassen und dann den Alarm stoppen.
3. Zur Montage des Rauchmelders einen Elektriker zu Rate ziehen. Bei der Montage muss der
Elektriker lokalen und überregionalen Anforderungen sowie der Bauverordnung folgen.
4. Dieser Rauchmelder ist besonders für einen Einfamilienhaushalt geeignet. Bei Wohngebäu
den mit mehreren Familien werden pro Familie individuelle Rauchmelder benötigt. Auf
keinen Fall Rauchmelder in leeren Wohngebäuden montieren. Rauchmelder dürfen
außerdem nicht als Alarm-Ersatz-Systeme benutzt werden.
5. In jedem Zimmer sollte ein Rauchmelder montiert werden.
6. In folgenden Situationen kann der Rauchmelder keinen Alarm auslösen:
a) das Feuer liegt zu weit vom Wohnbereich entfernt,
b) das Feuer befindet sich in einer anderen Etage,
c) das Feuer befindet sich in einem Gaskanal,
d) das Feuer befindet sich in einer Mauer,
e) das Feuer befindet sich auf dem Dach,
f) an einer luftdichten Stelle.
ACHTUNG:
In den oben erwähnten Situationen kann der Rauchmelder keinen Alarm auslösen.
Außerhalb des Erkennungsbereichs bzw. außerhalb des Zimmers kann der Rauchmelder
keine Feuer entdecken und davor warnen.
7. Der Rauchmelder ertönt, um die Hausbewohner vor einem Brand zu warnen. Es gibt je-
doch Situationen, in welchen einzelne Hausbewohner den Alarm nicht hören können. Bei-
spiele: Der/Die Hausbewohner
a) sind nicht in dem Zimmer, in dem ein Rauchmelder installiert ist,
b) schlafen tief oder schnarchen sehr laut,
c) stehen unter dem Einfluss von Medikamenten, Drogen oder Alkohol,
d) haben Gehörschäden bzw. tragen Gehörschutz,
Wenn Sie entdecken, dass der Rauchmelder nicht ertönt, zuerst den Rauchmelder prüfen. Es
muss auf jeden Fall sichergestellt sein, dass jeder Hausbewohner den Alarm hören und
schnell reagieren kann, um Personenschäden zu vermeiden. Wenn einzelne Hausbewohner
ein schlechtes Gehör haben sollten, installieren Sie einen Rauchmelder mit Anzeige oder Vi-
brationsanlage.
8. Der Rauchmelder kann nur ertönen, wenn er das Vorhandensein von Rauch oder Brenn-
granulat feststellt; der Rauchmelder kann die veränderte Temperatur, die Flamme oder ent-
zündbare Gase spüren. Dieses Gerät wurde für kleine Brände entwickelt. Es gibt allerdings
Feuer, die plötzlich entfacht werden, oder explosiv sind oder wegen ungenügender Sicher-
heitsmaßnahmen entstehen. In solchen Situationen kann der Rauchmelder die Hausbewoh-
ner nicht schnell genug vor dem Feuer warnen.
9. Die Funktionstüchtigkeit des Rauchmelders kann auch an Grenzen stoßen. Der Rauchmel-
der darf nicht als einziger Schutz vor Feuer betrachtet werden. Wenn der Rauchmelder mon-
tiert ist, bedeutet es nicht, dass Sie auf jeden Fall sicher sind. Hausherr und Hausbewohner
sind selbst verantwortlich für ihr Leben und Eigentum. Darüber hinaus gibt es auch Situatio-
nen, in welchen der Rauchmelder nicht funktionstüchtig sein könnte. Deswegen müssen Sie
den Rauchmelder jede Woche prüfen.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung durch ChiliTec GmbH, Lehre
Zum Stoppen des Alarms auf keinen Fall die Batterie entfernen. Sie
Bedienungsanleitung
-Produktdatenblatt - Seite 3 von 10